Fahrzeug

  • Der Kampf um den GTE-Weltmeistertitel spitzt sich zu

    Der Kampf um den GTE-Weltmeistertitel spitzt sich zu

    Die sechs Stunden vom Circuit of the Americas erwiesen sich als Wendepunkt der ersten LMGTE-Weltmeisterschaft. Die Piloten vom Ford Chip Ganassi Team UK, Andy Priaulx und Harry Tincknell, führen die WM-Wertung mit 102 Punkten an. Doch die Führung aus der ersten Jahreshälfte ist auf nur sechs Punkte geschrumpft. Den beiden Briten folgt die beständige, aber…

    Mehr erfahren

  • Hart erkämpfter Sieg für Porsche in Texas

    Hart erkämpfter Sieg für Porsche in Texas

    Das Porsche-Trio um Earl Bamber, Timo Bernhard und Brendon Hartley konnte die 6 Stunden vom Circuit of the Americas für sich entscheiden. In der texanischen Hitze lieferte sich die Werksmannschaft einen harten Kampf gegen die beiden Toyota TS050 über die komplette Renndistanz. Dicht gefolgt auf Rang zwei platzierte sich das Schwesterfahrzeug von Nick Tandy, André…

    Mehr erfahren

  • Porsche mit deutlichem Sieg bei den 6h Mexiko

    Porsche mit deutlichem Sieg bei den 6h Mexiko

    Der Porsche #2 von Brendon Hartley, Earl Bamber und Timo Bernhard sicherte sich beim fünften Saisonrennen der FIA WEC den dritten Sieg in Folge. Damit baut das Team seinen Vorsprung in der Fahrer- und Hersteller-WM weiter deutlich aus. Die Höhenlage in Mexiko spielte Porsche in die Karten. Im Gegensatz zu den beiden Toyota TS050s kamen…

    Mehr erfahren

  • Porsche beendet sein LMP1-Programm

    Porsche beendet sein LMP1-Programm

    Nach vielen Gerüchten und Spekulationen hat Porsche heute offiziell das Ende seines LMP1-Programmes verkündet. Mit den 6 Stunden von Bahrain 2017 verabschiedet sich der Sportwagenbauer von der Prototypenklasse und richtet seinen Fokus auf die LMGTE-Pro. Sowohl in der WEC, als auch in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship wird Porsche weiterhin den 911 RSR werksseitig einsetzen.…

    Mehr erfahren

  • Porsche macht Nürburgring-Hattrick komplett

    Porsche macht Nürburgring-Hattrick komplett

    Nachdem sich die Porsche-Mannschaft in den beiden Freitagstrainings stark zeigte, schwächelte der Le Mans-Sieger beim Qualifying und musste sich in den ersten anderthalb Stunden des Rennens gegen Toyota behaupten. Nach zahlreichen Angriffen gegen die Konkurrenz aus Japan, konnte der Lokalmatador mit beiden Fahrzeugen die Führung übernehmen und zum dritten Mal in Folge am Nürburgring gewinnen. Nach der…

    Mehr erfahren

  • Nach Le Mans-Sieg: Hartley peilt Nürburgring-Podium an

    Nach Le Mans-Sieg: Hartley peilt Nürburgring-Podium an

    Nach seinem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans führt Brendon Hartley gemeinsam mit seinen Teamkollegen Timo Bernhard und Earl Bamber die Punktetabelle der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft an. „In Le Mans zu siegen war einfach ein unglaubliches Gefühl und ich habe einige Tage gebraucht, um zu realisieren was es bedeutet, dieses Rennen gewonnen zu haben“,…

    Mehr erfahren

  • Überraschender Ausgang im Qualifying

    Überraschender Ausgang im Qualifying

    Bis zur letzten Minute kämpften die Teams um die Pole-Position für die 6 Stunden vom Nürburgring. Während Toyota dem Hauptkonkurrenten Porsche beim Heimrennen die Pole-Position wegschnappte, lieferte sich G-Drive ein atemraubendes Spitzenduell mit Jackie Chan DC Racing. Besser lief es für Porsche in der LMGTE-Pro. Hier sicherte sich der Wagenbauer aus Stuttgart den ersten Startplatz…

    Mehr erfahren

  • Toyota im dritten Training an der Spitze

    Toyota im dritten Training an der Spitze

    Im letzten Freien Training der 6 Stunden vom Nürburgring, sicherte sich Toyota Gazoo Racing beide Spitzenpositionen. Dabei fuhr das Trio rund um Jose Maria Lopez, Mike Conway und Kamui Kobayashi im Toyota TS050 #7 die schnellste Rundenzeit von 1:38.969 ein. Nach dem Rückschlag bei den 24 Stunden von Le Mans, bei welchem die drei Toyotas auf…

    Mehr erfahren

  • Porsche im Nürburgring-Training an der Spitze

    In den beiden Freitag-Trainings konnte sich Porsche die Spitzenposition im 29 Wagen starken Feld sichern. Earl Bamber umrundete den Kurs im Fahrzeug #2 am schnellsten und setzte mit 1:38.663 Minuten die Tagesbestzeit. Nach dem Erfolg in Le Mans, wo Hartley, Bamber und Bernhard den 19. Gesamtsieg für Porsche einfahren konnten, knüpfte das Trio vor dem…

    Mehr erfahren