Le-Mans-Sieger Fabio Scherer steht vor seinem GT3-Debüt auf der Nürburgring-Nordschleife. Am kommenden Wochenende wird der Schweizer beim 57. ADAC Barbarossapreis (4h) im Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Team an den Start gehen.
Nach seinem überraschenden Wechsel in die DTM, wo Scherer den Ford Mustang GT3 in der laufenden Saison pilotiert, hatte der Schweizer bereits angedeutet, dass er auch eine Rückkehr auf die Langstrecke anstrebt. Der Le-Mans-Klassensieger ist mit der Nordschleife bereits vertraut, da er im Laufe dieser Saison seine Permit, den Führerschein für die Top-Klassen, auf einem Hyundai i30N absolvierte.
„Ich freue mich riesig, mein Nordschleifen-Debüt zu geben, vor allem mit HRT und Ford“, berichtet Scherer freudig gegenüber Endurance Archive und fügt hinzu: „Ich glaube, wir haben uns in eine gute Richtung entwickelt und ich hoffe, wir können das auch auf der Nordschleife abrufen. Mein Fokus liegt darauf, einfach mal meine Runden zu drehen und gar nicht zu viel auf die Zeiten zu schauen.“

Vor seinem Einsatz beim 4-Stunden-Rennen möchte der Ford-Pilot bewusst Druck herausnehmen und sich auf das Sammeln von Erfahrung auf der anspruchsvollen Nordschleife konzentrieren. „Klar würde ich einen Sieg mitnehmen, wenn es möglich ist, aber das ist nicht Prio Nummer eins“, so Scherer.
Dabei wird der 26-Jährige vor allem von der Erfahrung seines HRT-Teamkollegen Frank Stippler profitieren, der beim letzten NLS-Lauf mit Vincent Kolb den ersten Ford Mustang GT3-Sieg in der Grünen Hölle einfuhr.
„Einen Stippi als Teamkollegen zu haben, ist natürlich super. Da kann man sicher auch viel lernen. Ich freue mich riesig darauf und möchte mich bei HRT für die Möglichkeit bedanken.“
Zeitplan und Livestream am Nürburgring
Das Wochenende verspricht eine besondere Premiere für Motorsport-Fans: Neben Fabio Scherer wird auch Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sein GT3-Debüt auf der Nordschleife geben. Der erwartete Zuschaueransturm an der Strecke sowie vor den Bildschirmen dürfte damit riesig sein.
Für alle Fans gibt es auf dem offiziellen YouTube-Kanal der NLS einen kostenlosen Livestream zum Rennen.
- Qualifying: Samstag, 27.09., 8:30 Uhr – 10:00 Uhr
- Rennen: Samstag, 27.09., 12:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bilder © Martin Bormann | Martin.Motorsport