Das Cadillac Hertz Team Jota sicherte sich mit einer starken Qualifying-Leistung für die 6 Stunden von Fuji seinen dritten Podiumsplatz der Saison.
Alex Lynn, Fahrer des V-Series.R mit der Startnummer 12, setzte sich in einer packenden Hyperpole-Session wenige Minuten vor Schluss knapp gegen seinen Teamkollegen Sébastien Bourdas (#38) durch. In seiner letzten Runde legte er noch einmal nach und holte mit 0,439 Sekunden Vorsprung souverän die Pole-Position.
Aus der zweiten Reihe startet der Aston Martin Valkyrie (#009), nachdem Marco Sørensen mit seiner sechsten Hyperpole-Runde in letzter Sekunde den dritten Platz erkämpfte. Damit feierte Aston Martin in seiner Debütsaison in der Hypercar-Kategorie der FIA WEC das bislang beste Qualifying-Ergebnis.
Komplettiert wird die zweite Startreihe vom Peugeot 9X8 (#93), der mit Mikkel Jensen am Steuer knapp eine halbe Sekunde langsamer war als die Pole-Zeit. Die Meisterschaftsanwärter Ferrari (#51) und Porsche (#5) mussten sich dagegen mit den Plätzen fünf und sechs zufriedengeben.

Barrichello glänzt für Aston Martin in der LMGT3
Racing Spirit of Léman (#10) sicherte sich dank einer starken Qualifikationsleistung von Eduardo Barrichello die erste Poleposition der Saison. Der Brasilianer setzte seinen Aston Martin Vantage AMR LMGT3 mit 0,03 Sekunden Vorsprung vor den #95 United Autosports McLaren 720S.
Auch die zweite Startreihe für das Rennen am Sonntag ist fest in McLaren- und Aston-Martin-Hand. Der United Autosports (#59) belegte Platz drei, gefolgt vom Heart of Racing Team Aston Martin (#27) auf Rang vier.
Das 6-Stunden-Rennen von Fuji startet am Sonntag um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr MEZ). Auf unserer Seite findet ihr alle Informationen zur Live-Übertragung. Die vollständigen Qualifying- und Hyperpole-Zeiten können hier nachgelesen werden.
Foto-Copyright: Charly López / DPPI