ELMS

  • Das Ende vom Team SARD-Morand

    Das Ende vom Team SARD-Morand

    Zu Beginn des Jahres 2015 gaben die Teams SARD und Newblood by Morand bekannt, dass man die gemeinsamen Kräfte bündeln will, um in der WEC antreten zu können. Doch die Zusammenarbeit stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Nach einer chaotischen Berg- und Talfahrt haben sich beide Parteien getrennt und das Team aufgelöst. Nach…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Die Regeländerungen für 2016 im Detail

    ELMS: Die Regeländerungen für 2016 im Detail

    Während die Änderung am Regelwerk keine schwerwiegenden Folgen für die WEC haben, sieht die Welt bei der Juniorserie ELMS etwas anders aus. Durch die Ausgliederung der GTC-Klasse, ändert sich die Struktur der Rennserie. Der ACO hat das zum Anlass genommen, um im selben Zug die Vorgaben für Fahrzeuge und Fahrerpaarungen anzupassen. Ähnlich wie die WEC,…

    Mehr erfahren

  • Greaves setzt ab 2016 auf den Ligier JS P2

    Greaves setzt ab 2016 auf den Ligier JS P2

    Im kommenden Jahr wird der frisch gekrönte ELMS-Meister Greaves Motorsport ein zusätzlichen Einsatz in der WEC starten. Bisher setzte das Team auf einen Gibson 015S und es war unklar, mit welchen Fahrzeugen man nächstes Jahr an den Start gehen wird. Doch jetzt gab das Team erste Informationen zum kommenden Jahr. Die britische Mannschaft wird kommende…

    Mehr erfahren

  • Alex Brundle wechselt in die ELMS

    Alex Brundle wechselt in die ELMS

    Wer in den vergangenen Jahren die WEC verfolgt hat, dem wird der Name Alex Brundle ein Begriff sein. Nachdem er bei seinem ersten Auftritt in Le Mans 2012 gleich den 15. Gesamtrang holte, wurde OAK Racing auf ihn aufmerksam und bereits im Folgejahr ging er für das französische Team in der WEC an den Start.…

    Mehr erfahren

  • SMP-Racing will 2016 weiter wachsen

    SMP-Racing will 2016 weiter wachsen

    Mit der kommenden Saison wird sich die russiche SMP-Mannschaft wieder für die LMP2-Klasse der WEC anmelden. Zur Überraschung vieler, wird sich das Team nicht nur auf die Weltmeisterschaft konzentieren, sondern parallel auch in der ELMS sowie der AsLMS an den Start gehen. In allen drei ACO-Serien will man mit dem eigens entwickelten BR01 in der…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Hat die Juniorserie noch eine Zukunft?

    ELMS: Hat die Juniorserie noch eine Zukunft?

    Am vergangenen Wochenende sicherte sich Greaves Motorsport den LMP2-Klassensieg und damit den Titel der ELMS. In einem spannenden Rennen lieferten sich die potentiellen Titelanwärter ein enges Kopf an Kopf Duell. Trotz einer sehr guten Saison wagt der ACO eine Neuausrichtung um mehr Nähe zur WEC zu schaffen. Unweigerlich stellt sich nun die Frage, ob die…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Greaves gewinnt Meisterschaft in Estoril

    ELMS: Greaves gewinnt Meisterschaft in Estoril

    Die ELMS startete im portugiesischen Estoril in ihre fünfte und gleichzeitig letzte Runde der Saison. Während in der LMP3-Klasse der Meistertitel schon entschieden ist, so waren die Spitze in den anderen drei Klassen noch völlig offen. Am härtesten Umkämpft war der Titel in der LMP2, wo die potentiellen Titelanwärter von den vordersten Plätzen in Rennen…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Jota auf Pole in Estoril – Livestream

    ELMS: Jota auf Pole in Estoril – Livestream

    Livestream – European Le Mans Series – 4 hours of Estoril https://www.dailymotion.com/video/x2mcine_european-le-mans-series-2015-live_auto Qualifying-Ergebnisse: Die Nummer #38 von Jota Sports wird die 4 Stunden von Estoril im Gibson Nissan von der Pole starten. In der LMP3-Klasse ist es der Ginetta Nissan vom Team LNT mit der Startnummer #2, welcher die Pole einfahren konnte. Dies ist das bisher…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Vorschau auf heißes Finale in Portugal

    ELMS: Vorschau auf heißes Finale in Portugal

    Es ist soweit, die European Le Mans Series (ELMS) startet an diesem Wochenende in die finale Runde. Auf dem portugiesischen Rundkurs Estoril wird die Juniorserie der FIA WEC das letzte mal in diesem Jahr an den Start gehen. Doch langweilig dürfte das 4-Stunden-Rennen auf keinen Fall werden, denn abgesehen von der LMP3-Klasse sind noch alle Meisterschaftskämpfe…

    Mehr erfahren