ELMS

  • ELMS: Greaves startet mit reduziertem Aufgebot

    ELMS: Greaves startet mit reduziertem Aufgebot

    In dieser Woche startet die ELMS mit den offiziellen Testtagen in die Saison 2016. Alle Teams stecken mitten in den Vorbereitungen und eigentlich sollten die Fahrpläne für das Jahr weitestgehend feststehen. Doch Greaves Motorsport verkündete heute überraschend, dass man das ELMS-Aufgebot um die Hälfte verkleinern wird. Erst kürzlich testete Greaves in Aragon und gab bekannt,…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Neuer Partner für Murphy Prototypes

    ELMS: Neuer Partner für Murphy Prototypes

    Das US-Team Riley Motorsport und die irische Mannschaft Murphy Prototypes werden in diesem Jahr eng zusammenarbeiten. Neben einem einem Start für Riley in der LMP3 ergibt sich durch die neue Partnerschaft die Gelegenheit für Murphy, mit einem starken Trio in Le Mans anzutreten. Zusätzlich zur vollen Saison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, wird Jeroen…

    Mehr erfahren

  • ELMS: Chris Hoy und Roberto Merhi testen für Greaves

    ELMS: Chris Hoy und Roberto Merhi testen für Greaves

    In der vergangene Woche hatte Dunlop zum alljährlichen Test eingeladen. Kurz vor dem offiziellen Prolog von ELMS und WEC lädt der Reifenhersteller seine Kundenteams ein, um die Mischungen für die neue Saison zu finalisieren. Auch der Sieger der ELMS-Saison 2015, Greaves Motorsport, nahm diesen Termin wahr. Doch anstatt nur mit der eigenen Besetzung anzureisen, nahm…

    Mehr erfahren

  • ELMS: OAK Racing mit neuem Sponsoren-Design

    ELMS: OAK Racing mit neuem Sponsoren-Design

    In drei Wochen startet die ELMS zusammen mit der WEC in die neue Saison. Viele Mannschaften werden in Silverstone Neuland betreten und erste Runden mit ihren Prototypen fahren. Ein Team, dass schon viele Jahre auf der Langstrecke fährt, ist die französische OAK Racing Mannschaft. Nach zahlreichen Starts in der LMP2 wird man 2016 erstmals in…

    Mehr erfahren

  • Mathias Beche fährt 2016 zweigleisig

    Mathias Beche fährt 2016 zweigleisig

    Der amtierende Meister der privaten LMP1-Klasse, Mathias Beche, wird 2016 mehr Rennwochenenden bestreiten als in der vergangenen Saison. Dies liegt nicht nur an der Tatsache, dass die Langstrecken-Weltmeisterschaft einen neuen Lauf in den Rennkalender aufgenommen hat, sondern vielmehr daran, dass Beche neben seinem WEC-Engagement auch in der European Le Mans Series an den Start gehen wird. …

    Mehr erfahren

  • Die Starterliste der ELMS

    Die Starterliste der ELMS

    Neben der WEC, gab auch die ELMS bei der Jahresauftakt-Veranstaltung von FIA und ACO die Starterliste für die kommende Saison bekannt. Erstaunlich ist die Größe des neuen Feldes. Nach dem man die GTC-Klasse in eine eigene Rennserie ausgelagert hatte, war lange Zeit unklar ob sich überhaupt genügend Teilnehmer finden werden. Mit 44 Teilnehmern im Jahr…

    Mehr erfahren

  • Jota Sport startet gemeinsam mit G-Drive

    Jota Sport startet gemeinsam mit G-Drive

    Das LMP2-Weltmeisterteam G-Drive Racing schließt sich für die Saison 2016 mit der britischen ELMS-Mannschaft Jota Sport zusammen. Die Partner planen einen LMP2-Boliden in der FIA WEC, sowie einen in der European Le Mans Series (ELMS) unter dem G-Drive Banner einzusetzen.  Der amtierende LMP2-Weltmeister Roman Rusinov hat mit dem Team Jota Sport, welches 2014 die LMP2…

    Mehr erfahren

  • DragonSpeed auf dem Weg in die ELMS

    DragonSpeed auf dem Weg in die ELMS

    In dieser Saison wird die European Le Mans Series Zuwachs aus den USA bekommen. Das amerikanische Team war in den vergangenen Jahren Blancpain Series unterwegs und plant nun den Aufbruch zu neuen Ufern. In der ELMS will die Mannschaft erstmals den Start in der LMP2-Klasse wagen. Mit einem nagelneuen Oreca 05 Chassis wird das Team…

    Mehr erfahren

  • Das Ende vom Team SARD-Morand

    Das Ende vom Team SARD-Morand

    Zu Beginn des Jahres 2015 gaben die Teams SARD und Newblood by Morand bekannt, dass man die gemeinsamen Kräfte bündeln will, um in der WEC antreten zu können. Doch die Zusammenarbeit stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Nach einer chaotischen Berg- und Talfahrt haben sich beide Parteien getrennt und das Team aufgelöst. Nach…

    Mehr erfahren