Sonstiges
-

Neue Vorgaben zur Kosteneinsparung ab 2016
Kürzlich segnete die FIA das neue Regelwerk für die Saison 2016 ab. Nachdem man sich erst noch bedeckt hielt, wurden jetzt erste Details bekannt. Ein großer Punkt im neuen Regelwerk ist die Vorbeugung einer Kostenexplosion. Gemeinsam mit den LMP1-Werksteams haben die Veranstalter Vorgaben zur Realisierung erarbeitet, welche 2016 in kraft treten werden. Traditionell gingen die…
-

FIA beschließt Änderungen für 2016
Gestern am späten Abend tagte in Paris das Motorsportgremium der FIA um die Änderungen für alle Rennserien zu beschließen. Ein Punkt auf der Tagesordnung war die WEC-Saison 2016 und die Verabschiedung des neuen Kalenders. Im kommenden Jahr wird die FIA WEC erstmals neun Saison-Läufe austragen. Auf dem gestrigen Treffen bestätigte das Gremium den ausgearbeiteten Plan…
-

Greaves setzt ab 2016 auf den Ligier JS P2
Im kommenden Jahr wird der frisch gekrönte ELMS-Meister Greaves Motorsport ein zusätzlichen Einsatz in der WEC starten. Bisher setzte das Team auf einen Gibson 015S und es war unklar, mit welchen Fahrzeugen man nächstes Jahr an den Start gehen wird. Doch jetzt gab das Team erste Informationen zum kommenden Jahr. Die britische Mannschaft wird kommende…
-

Neue BoP-Vorgaben für Aston Martin beim Finale
Wenn Menschen unzufrieden mit etwas sind, äußern sie dies oft in Form von Protest, um die Problem-Verursacher zum Umdenken zu bewegen. In der WEC gab es beim vergangenen Rennen einen Protest seitens Aston Martin, als man das Fahrzeug mit der #95 überraschend nicht zum Rennen anmeldete. Wie es scheint, hat das Verhalten etwas Bewirkt und…
-

FIA gibt Fahrer-Einstufungen für 2016 bekannt
Wer in der WEC oder in anderen Langstrecken-Rennserien fahren will, benötigt eine offizielle Fahrer-Einstufung durch die FIA. Kurz vor Ende jedes Jahres, gibt der Weltautomobilverband bekannt, welche Piloten für die kommende Saison eine Einstufung erhalten und mit welchem Level. Kurz vor dem großen WEC-Finale gab die FIA jetzt die Einstufungen für 2016 bekannt. Für die…
-

Alex Brundle wechselt in die ELMS
Wer in den vergangenen Jahren die WEC verfolgt hat, dem wird der Name Alex Brundle ein Begriff sein. Nachdem er bei seinem ersten Auftritt in Le Mans 2012 gleich den 15. Gesamtrang holte, wurde OAK Racing auf ihn aufmerksam und bereits im Folgejahr ging er für das französische Team in der WEC an den Start.…
-

GTR24h: TT SimRacing auf dem Weg zum Sieg
Gestern Nachmittag war es soweit, nach monatelanger Vorbereitung standen für die Jungs von TT SimRacing die virtuellen 24 Stunden von Le Mans auf dem Programm. Nach der Anreise und dem Training folgte das Qualifying. Mit einer Zeit von 3:17.701 und 3:19.250 ging es um 16 Uhr Ortszeit dann von den Startplätzen sechs und sieben ins…
-
Hülkenberg ist ADAC Motorsportler des Jahres
Der diesjährige Le-Mans-Sieger Nico Hülkenberg wurde von einer Jury aus Medien- und ADAC-Vertretern einstimmig im vierten Wahlgang zum ADAC Motorsportler des Jahres gewählt. Am vergangenen Abend wurde der 28-jährige Formel-1-Pilot und Porsche-LMP1-Fahrer Nico Hülkenberg in München vom ADAC zum Motorsportler des Jahres gekürt. „Nico Hülkenberg ist in der Formel 1 zu einer festen Größe geworden und hat mit…
-

SMP-Racing will 2016 weiter wachsen
Mit der kommenden Saison wird sich die russiche SMP-Mannschaft wieder für die LMP2-Klasse der WEC anmelden. Zur Überraschung vieler, wird sich das Team nicht nur auf die Weltmeisterschaft konzentieren, sondern parallel auch in der ELMS sowie der AsLMS an den Start gehen. In allen drei ACO-Serien will man mit dem eigens entwickelten BR01 in der…
