Sonstiges
-

Nürburgring bleibt im WEC-Kalender 2016
Im Rahmen der 6 Stunden vom Circuit of the Americas haben FIA und ACO jetzt den Rennkalender für die kommende Saison vorgestellt. Zum ersten mal in der WEC-Geschichte wird es eine Erweiterung über die acht Saisonrennen hinaus geben. Trauer herrscht hingegen bei den brasilianischen Fans, da die 6 Stunden von Sao Paulo ein weiteres Jahr…
-

SimRacing: Die virtuellen 24h von Le Mans
Die 24 Stunden von Le Mans sind jedes Jahr aufs neue ein Highlight für alle Langstrecken- und Motorsportfans. Es ist eines der ältesten Rennen der Welt und fasziniert nicht zuletzt durch seine einzigartige Rennstrecke und die Festival-artige Atmosphäre. In den vergangenen Jahren hielt die Computertechnik immer mehr Einzug in die Fahrzeuge und Rennabläufe, was auch…
-

Gibson als LMP2-Motorenhersteller bestätigt
Die britische Motorenschmiede und Motorsport-Technologie Firma Gibson bekam den begehrten Platz als LMP2-Motorenhersteller ab 2017 zugesprochen. Nachdem der ACO die vier Chassis-Hersteller ORECA, Onroak Automotive, Riley-Multimatic und Dallara bestätigte, beendete der Club nun auch die lang diskutierte Phase um den einzigen Motorenlieferanten. Gibson war vor der Übernahme durch Continental noch als Zytek bekannt und kann…
-

ELMS: Jota kämpft sich zurück zum Sieg
Die ELMS kehrte nach ihrer Sommerpause wieder zurück und ging mit den 4 Stunden von Le Castellet zum vorletzten mal in diesem Jahr an den Start. In einem spannenden Duell um die Führung wechselte die LMP2-Spitze regelmäßig und lange Zeit war kein Sieger absehbar. Das Rennen startete mit einem dramatischen Moment, als der Jota denkbar…
-

ELMS: Livestream aus Le Castellet
In fünf Minuten startet die European Le Mans Series in die vierte Runde der Saison. Verfolgt den Vorentscheid um die hartumkämpfte Meisterschaft hier bei uns im Livestream: https://www.dailymotion.com/video/x2mcine_european-le-mans-series-2015-live_auto
-

ELMS erweitert Rennkalender für 2016
Die European Le Mans Series (ELMS) gastiert an diesem Wochenende auf der französischen Rennstrecke Paul Ricard. Im Rahmen des Meisterschaftslaufes nahmen die Veranstalter Stellung und gaben bekannt das der Rennkalender für die nächste Saison erweitert werden soll. Die belgische Kultstrecke Spa-Francochamps wurde als neuster Austragungsort für das Jahr 2016 bekanntgegeben. Durch die Aufnahme der Strecke wird der kommende ELMS-Kalender aus sechs Events…
-

ELMS: Die Starterliste für Le Castellet
Während die WEC an diesem Wochenende zu ihrem vierten Saisonlauf antritt, fackelt auch die Juniorserie ELMS nicht lange und geht bereits sieben Tage später an den Start. Der ACO hat jetzt die Starterliste für das vierte ELMS-Rennen veröffentlicht. Im französischen Le Castellet geht es am 06. September wieder rund. Ganz 29 Fahrzeuge treten auf dem…
-

Neue Balance of Performance Werte in der LMGTE
Nach dem das Endurance-Komitee vergangene Woche die Technologie-Äquivalenz in der LMP1 angepasst hat, folgte jetzt nun die Optimierung in der LMGTE. Sowohl in der GT-Pro, als auch in der GT-Am gelten ab dem Nürburgring-Lauf neue Balance of Performance Werte. Die beiden Manthey-Porsche könnten von den neuen Werten wohl am meisten profitieren. Dank der neuen BoP-Vorgaben…
-

Anpassungen bei der Technologie-Äquivalenz
Zu Beginn dieser Saison wurden die Energiemenge der LMP1-Antriebskonzepte im Rahmen der Technologie-Äquivalenz-Regel (EoT) festgelegt. Die Regel wurde eingeführt, um die freie Antriebsentwicklung mit einem ausgeglichenen Feld zu ermöglichen. Pünktlich vor Beginn der 6 Stunden vom Nürburgring wurden nun die aktuallisierten Vorgaben veröffentlicht. Die Technologie-Äquivalenz-Vorgabe legt fest, wie groß die zur Verfügung stehende Gesamtenergiemenge eines…
