Sonstiges
-
Silverstone: ESM nachträglich disqualifiziert
Am vergangenen Sonntag trat der USCC-Aufsteiger Tequila Patron ESM sein erstes offizielles Rennen in der WEC an. Trotz erschwerten Bedingungen schaffte es die Mannschaft aus Florida, die Konkurrenten hinter sich zu lassen und auf den dritten Podestplatz zu fahren. Doch wie man jetzt bekannt gab, war all die Mühe umsonst, da das Team nachträglich disqualifiziert wurde.…
-
ELMS: Greaves Motorsport gewinnt Saisonauftakt
Die ELMS bietet vielen Teams eine Möglichkeit um den ersten großen Schritt in der Langstrecken-Szene zu machen. Verlief die erste Saison nach Plan, so spielen die LMP2 und GTE Mannschaften oft mit dem Gedanken in die WEC zu wechseln. Diesen weg gingen bereits Signatech-Alpine, Morand (jetzt ein Teil von SARD-Morand) oder auch SMP Racing vergangenen Saison. Ab diesem Jahr…
-
Die WEC für Einsteiger – Teil 1
Mit jedem Jahr gewinnt die WEC an neuer Aufmerksamkeit und erreicht Motorsportfans auf der ganzen Welt. Wenn man als Neueinsteiger dann zum ersten mal einen Lauf der Weltmeisterschaft schaut, so tauchen doch einige Fragen auf. Mit unserer dreiteiligen Serie „Die WEC für Einsteiger“ wollen wir allen Neueinsteigern in diesem Jahr helfen, Fragen im Vorfeld zu beantworten um besser in…
-
WEC am Nürburgring: Es gibt nur eine Chance
Am 30. August ist es endlich soweit, die WEC gastiert zum ersten mal in Deutschland. Es ist der Moment auf denen Audi und Porsche schon lange hingefiebert haben, ein Weltmeisterschaftslauf vor den heimischen Fans. Doch wie jetzt bekannt wurde könnte dieser Traum ein schnelles Ende finden. Im vergangenen Jahr schloss die WEC mit der Nürburgring…
-
Le Mans ab 2016 mit mehr Startplätzen
Über die vergangenen Jahrzehnte ist das Starterfeld in Le Mans immer weiter angewachsen. Doch durch die bauliche Begrenzung der Boxengasse auf 56 Plätze war die Maximalkapazität vor einigen Jahren bereits erreicht. In der kommenden Saison soll sich das jedoch endlich ändern. Nach der diesjährigen Ausgabe der 24 Stunden wird es Umbauarbeiten in der Boxengasse geben. Wie jetzt…
-
Die LMP2 2017 – Aufstieg oder Fall?
Mit dem Beginn der Saison 2017 wird es eine Komplettsanierung der LMP2-Klasse geben. Nach dem das Reglement in den letzten Jahren immer nur geringfügig optimiert wurde, beschlossen die Regelhüter im vergangenen Jahr, dass es Zeit wird für eine grundlegende Überarbeitung. Langsam wird klar, in welche Richtung sich die kleinere Prototypen-Kategorie entwickeln wird. Ich stelle mir nun immer…
-
Rockenfeller beerbt Gené
Im Jahr 2010 gewann Mike Rockenfeller die 24 Stunden von Le Mans. Es war das sechste mal, dass der Deutsche beim Langstrecken-Klassiker antrat. Nach dem er sich diesen Traum erfüllte, legte Rockenfeller seinen Fokus auf sein zweites großes Ziel, der Gewinn des DTM-Titels. Nach dem er 2013 auch diesen Erfolg für sich verbuchen konnte, deutete…
-
WEC Livestream bleibt kostenpflichtig
Im vergangenen Jahr überraschten die WEC-Verantwortlichen die Fans mit einem neuen Bezahl-Modell. Nachdem die bisherige Lösung mit einem kostenfreien Livestream auf Dailymotion mehrfach für Unstimmigkeiten mit den Pay-TV Sendern sorgte, zog man die Konsequenzen und führte die sogenannte „Pay-Wall“ ein. Wie heute bekannt wurde, wird sich daran so schnell auch nichts ändern. In den letzten Wochen…
-
Dunlop LMP2 Testtage in Aragon
Der Reifenhersteller Dunlop testet in diesen Tagen seine neuen Reifen für die Saison 2015. Im Rahmen des neuen Kontigents für die Reifen-Testtage, hat die Firma aus Deutschland alle ihre LMP2-Kunden für mehrere Tage ins spanische Aragon eingeladen. Im Motorland Aragon herrscht derzeit hochbetrieb. Neben den WEC-Team von SARD-Morand, G-Drive und Signatech Alpine, haben sich auch…
