Sonstiges

  • Neues Belohnungssystem für LMP2-Fahrer

    Das in der LMP2-Klasse in diesem Jahr so ziemlich alles schief gelaufen ist, wurde an dieser Stelle schon mehrfach diskutiert. Nachdem nun fünf von acht Saisonrennen vorbei sind, haben sich der ACO und die FIA erstmals Zeit genommen um ein erstes Zwischenfazit zu ziehen und Pläne für eine mögliche Verbesserung der Umstände herbeizuführen. In einem…

    Mehr erfahren

  • Geht Dr. Wolfgang Ullrich in Rente?

    Dr. Wolfgang Ullrich gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Motorsports. Seit 1993 ist der Ingenieur als Sport-Chef bei Audi tätig. Er war in den letzten Jahren hauptverantwortlich für alle Motorsportprojekte des Autobauers aus Ingolstadt und war ein Wegbereiter des LMP1-Projektes, aus welchem der R18 e-tron quattro hervorgegangen ist. Wie jetzt bekannt wurde, scheint sich der…

    Mehr erfahren

  • Vorerst kein Winterkalender

    Mit der Start der Formel E gab es eine allgemeine Unruhe in der Motosportwelt. Nicht nur der Antrieb stellte eine kleine Revolution dar, sondern auch die Organisation der gesamten Rennserie. Um der Formel 1 größtenteils aus dem Weg zu gehen, beschlossen die Organisatoren erstmals in der Geschichte einen Winterkalender auf die Beine zu stellen. Die…

    Mehr erfahren

  • Das Ende der LMP1-L Kategorie

    Es war eine große Überraschung als der ACO und die FIA am Anfang des Jahres eine Änderung in der LMP-Klasse ankündigten. Da in den vergangenen zwei Jahren die LMP1-Klasse nur den Werksteams vorbehalten war, gab es immer wieder Ärger und Proteste bei den Privatmannschaften. Vor allem Rebellion und Lotus wollten sich nicht damit zufrieden geben,…

    Mehr erfahren

  • Herni Pescarolo als Fahrer-Steward nominiert

    Vielen langjährigen Fans der 24 Stunden von Le Mans dürfte der Name Henri Pescarolo kein Unbekannter sein. Der 72 jährige Franzose gehört mit Abstand zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Motorsportgeschichte. Im Laufe seiner Karriere absolvierte er 57 Formel 1 Rennen und gewann 6 mal die 24 Stunden von Le Mans. In den 70er und 80er…

    Mehr erfahren

  • Endurance Archive feiert Geburtstag

    Heute ist für uns ein ganz besondere Tag. Vor genau einem Jahr gingen wir mit Endurance Archive offiziell an den Start. Anfangs war es für uns nur ein kleines Hobby, mit dem Ziel die WEC bei den Fans zu verbreiten. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es im deutschsprachigen Raum keinerlei Anlaufpunkte, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren und sich…

    Mehr erfahren

  • Praga stellt den R1 Cup vor

    Im vergangenen Jahr trat das Lotus Team gemeinsam mit dem tschechischen Fahrzeugbauer Praga in der LMP2-Klasse an. Trotzt der guten Saison wurde die Zusammenarbeit nicht weiter fortsetzt und man entschied sich in der Saison 2014 ein eigenes Langstrecken-Programm auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit dem neunmaligen Rally-Weltmeister Sébastien Loeb wagte man den Schritt in die ELMS. Nach einem guten Start von Sébastien…

    Mehr erfahren

  • Dunlop plant GT-Reifen ab 2015

    Die WEC ist eine der wenigen Rennserien, welche sich bei der Vergabe von Einheitselementen zurück hält um den Teams maximalen Freiraum zu bieten. Neben der Wahl des Motorenherstellers (inklusive Art und Antrieb des Motors) ist es den Mannschaften auch freigestellt, welches Chassis sie benutzen. Bei den Reifen schlossen die Veranstalter einen Vertrag mit Michelin, um den…

    Mehr erfahren

  • Tom Kristensen für Race of Champions nominiert

    Traditionell findet am Ende eines jeden Jahres das Race of Champions statt. Bei diesem Event handelt es sich um die Meisterschaft der besten Rennfahrer der vergangenen Saison. Die zwei besten Fahrer eines Landes / einer Region treten jeweils im Nationencup und im Einzelduell gegen die Konkurrenz an. Am Ende des Tages wird den Sieger aus beiden Kategorien der…

    Mehr erfahren