Sonstiges
-
Erste Testfahrt des neuen Lotus
Vor knapp einem Monat präsentierte Lotus, im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans, sein neues Fahrzeug für die verbleibende Saison 2015. Während der Vorstellung wurde neben dem Team und dem Design des neuen Fahrzeugs auch ein Fahrplan bis zum ersten Rennen bekanntgegeben. Seine WEC-Prämiere feiert der Lotus P1/01 im September bei den 6 Stunden vom…
-
Die Universität Eindhoven will nach Le Mans
Normalerweise entstehen neue LMP-Fahrzeuge bei den Werksteams in der Forschungsabtteilung oder werden von Entwicklungsfirmen wie Onroak und Oreca gebaut. Für die meisten kleineren Firmen und Teams sind die Kosten für Forschung und Entwicklung einfach zu hoch um ein eigenes Fahrzeug zu konstruieren. Diese kaufen sich entsprechende Chassis oder gehen Partnerschaften mit den großen Herstellern ein. Mit…
-
Neue Konkurrenz für Onroak
Bei den 24 Stunden von Le Mans brachte Onraok, die Entwicklungs- und Fertigungsabteilung von OAK Racing, erstmal den Ligier JS P2 zum Einsatz. Gemeinsam mit Nissan, Dunlop und G-Drive setzte man das wenige Wochen zuvor fertiggestellte Coupé ein und das mit Erfolg. Mit einem beachtlichen 9. Platz in der Gesamtwertung sowie einer 5. Position in…
-
Startverbot für James Calado
Die Porsche-Kurven scheinen in diesem Jahr eine magische Anziehungskraft auf die Fahrer auszuwirken. Im ersten freien Training kam der Franzose Loic Duval von der Strecke ab und landete im Fangzaun. Wenig später im ersten Qualifying erwischte es den Brasilianer Fernando Rees. Auch er kollidierte mit der Mauer in der Porsche-Kurve und landete wenig später im…
-
Millennium sagt Start in Le Mans ab
Was ist nur mit der Mannschaft von Millennium Motorsport los? Im vergangenen Jahr fuhr das Team noch sehr erfolgreich unter dem Namen Delta ADR. Ganze fünf von acht Rennen konnte man gewinnen und zählte zur Spitze der LMP2-Klasse. Mit beginn der Saison 2014 fusionierte Delta ADR mit dem Team von Fabien Giroix (Gulf Racing Middle East).…
-
Krohn Racing startet in Le Mans
Wie wir gestern berichteten musste Strakka Racing die Le Mans Teilnahme absagen. Als Ersatz rückt Tracy Krohn mit seinem Team Krohn Racing nach. Der US-Amerikaner schickt einen Ferrari 458 Italia in der GTE-Am Klasse ins Rennen. Das Team welches mit dem Ende des letzten Jahres aus der FIAWEC ausgestiegen war, wurde vom Le Mans Veranstalter ACO nur…
-
McNish ausgezeichnet mit Gold Star
Dem WEC-Weltmeister von 2013 Allan McNish (rechts) wurde am vergangenen Wochenende eine weitere Auszeichnung verliehen. Bei einem speziellen Mittagessen des British Racing Drivers Club (BRDC) am letzten Wochenende in Monaco, überreichte Dereck Warwick (links) den Gold-Star-Preis an den dreifachen Le Mans Sieger. Mit diesem begehrten Preis wird McNish aufgrund seiner Botschafterleistung im Motorsports ausgezeichnet. Seit 1929 wird der…
-
Starterliste für die 24 Stunden von Le Mans
Anfang des Jahres gaben die Veranstalter bekannt, dass man eines der spektakulärsten Rennen veranstalten wolle. Es sollte in allen Bereichen neue Rekorde aufstellen und zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Doch wenig später kam alles anders als erwartet. Einige Teams kamen in Turbulenzen bei der Fertigstellung der neuen regelkonformen Fahrzeuge und stellten noch am Jahresanfang eine…
-
Rückblick auf die 6 Stunden von Spa
In knapp 4 Wochen ist es soweit, dann fällt der Startschuss für die 24 Stunden von Le Mans. Es ist das Highlight des Motorsportjahres und die Teams stecken mitten in den Vorbereitungen. Für die Fans ist die Wartezeit zwischen den Rennen immer das schlimmste. Um diese ein klein wenig zu überbrücken, hat die FIA eine…
