Sonstiges

  • Aus der Tragödie gelernt?

    Es war vor knapp einem Jahr bei den legendären 24 Stunden von Le Mans. Der Däne Allan Simonsen war in der dritten Runde unterwegs, als er in der Tertre Rouge die Kontrolle über seinen Aston Martin verlor. Aufgrund des fehlenden Platzes zwischen der Streckenbegrenzung und einem Baum war die Leitplanke nicht in der Lage die…

    Mehr erfahren

  • Mögliches Rennen in Kanada?

    Bereits seit Anfang der Saison gibt es viel Diskussionsstoff über den Kalender der Saison 2015. Die Fans beschweren sich über die große Sommerpause von knapp 3 Monaten, der ACO will die 24 Stunden von Le Mans am Ende der Saison und die FIA möchte weitere Märkte abdecken und möglichst schnell expandieren. Als wäre das alles nicht schon genug,…

    Mehr erfahren

  • Starterliste für die 6 Stunden von Spa

    Die FIA hat die Finale-Version der Starterliste für die 6 Stunden von Spa-Francorchamps veröffentlicht. Bereits in der letzten Woche tauchte die Teilnehmerliste im Netz auf. Jedoch handelte es sich hierbei um eine vorläufige Fassung welche nur für die Teams bestimmt war. Große Überraschungen bietet die Starterliste nicht, jedoch ist die Situation in der LMP2 nach wie vor besorgniserregend.Die…

    Mehr erfahren

  • Millennium kann nicht antreten

    Die Anzahl der teilnehmenden LMP2-Fahrzeuge für den Saisonstart in Silverstone ist innerhalb von zwei Tagen um knapp die Hälfte geschrumpft. Nachdem am Montag Strakka Racing eine Absagen erteilte, zieht nun auch Millennium Motorsport beide Fahrzeuge zurück. Der britische Rennstall ging im vergangenen Jahr noch unter dem Namen Delta-ADR an den Start. Zum Jahreswechsel stiegen Investoren aus dem mittleren Osten ein und der Name wurde für die…

    Mehr erfahren

  • Allan McNish bekommt Segrave-Trophäe

    Der britische Automobilclub RAC verlieh dem WEC-Weltmeister Allan McNish am vergangenen Dienstag die Segrave-Trophäe für seine herausragenden Leistungen und seine Courage. Der Ex Audi Pilot hat im vergangenen Jahr die Tourist Trophy beim 6 Stunden Rennen von Silverstone gewonnen, zum dritten mal bei den 24 Stunden von Le Mans triumphiert und wie bereits erwähnt die…

    Mehr erfahren

  • Erste Bilder vom HPD LMP2-Boliden

    Bereits im Januar wurden Pläne für den Bau eines LMP2-Boliden von HPD (Honda Performance Development) bekannt. Nun gibt es erstmals Bilder vom ARX-04b, welcher 2015 an zahlreichen Langstrecken-Meisterschaften teilnehmen soll. Da ein geplantes LMP1 Fahrzeug keine Interessenten fand, begann HPD zusammen mit Designer Nick Wirth an der Konstruktion für ein LMP2 Boliden. Wie bei Virgin in…

    Mehr erfahren

  • Leichtester Prototyp in der Audi Geschichte

    Bei der Konzeption des neuen Prototyp R18 e-tron quattro standen die Ingenieure von Audi vor einem anspruchsvollen Projekt. Das Gewicht des neuen Wagens musste sinken, um zusätzliche Einbauten nach dem neuen Regelwerk aufnehmen zu können. Im Vergleich zum Vorjahr musste das Gewicht von 915 auf 870 Kilogramm sinken. Diese 45 Kilogramm Gewichtseinsparung sind gerade im…

    Mehr erfahren

  • Testbetrieb für den Nissan ZEOD

    Nissan nutzt 2014 erneut die große Le Mans-Bühne, um sich mit einem Experimentalfahrzeug ZEOD weltweit in Szene zu setzten. Anders als 2012, wo man kurzfristig als Partner des DeltaWing Projektes auf einen großen PR-Zug aufsprang, macht man den Auftritt in Le Mans diesmal in Eigenregie. Der ZEOD (Zero Emission On Demand) soll bis zu seinem…

    Mehr erfahren

  • Neues Kalenderformat ab 2015?

    Neues Kalenderformat ab 2015?

    Die WEC hat seit ihrer Gründung ein Problem: Es gibt eine viele Rennserien und nur wenige geeignete Strecken. Könnte ein neues Kalenderformat helfen?

    Mehr erfahren