LMGTE-Pro
-
FP2: Toyota weiterhin an der Spitze
Auch beim zweiten Freien Training in Silverstone konnte sich Toyota an der Spitze behaupten und die schnellste Runde der Session zurücklegen. Der Wagen mit der Startnummer acht konnte sich vor dem Schwesterfahrzeug (#7) absetzen und die beiden Porsche hinter sich lassen. Besser lief es für den Stuttgarter-Autobauer in den LMGTE-Klassen, wo man sich beide Spitzenplätze sichern konnte.…
-
Toyota mit deutlichem Abstand zum Porsche Team
Toyota Gazoo Racing hat seine Hausaufgaben gemacht und einen äußerst schnellen Prototypen für die WEC bereitgestellt. Bereits am ersten Testtag zeigten die Japaner wo der Haken hängt und setzten sich deutlich von den amtierenden Weltmeistern ab. In der LMGTE-Pro ging es enger zu, doch die zurückgekehrte Porschemannschaft konnte sich in beiden Testsessions gegen das Ford-Team durchsetzen.…
-
Die Rückkehr des Porsche GT Teams
In diesem Jahr kehrt Porsche wieder als Werksteam in die LMGTE-Pro zurück. Nachdem bereits zum WEC-Finale in Bahrain die beiden Fahrzeuge vorgestellt wurden, folgten pünktlich vor dem Prolog jetzt die genauen Details. Mit Ende der Saison 2015 legte Porsche eine Pause in der LMGTE-Pro Klasse ein, um sich voll und ganz auf die Entwicklung des neuen Fahrzeugs zu…
-
Gianmaria Bruni löst Ferrari-Vertrag auf
Wenige Wochen vor dem Saisonstart der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017 bestätigt Ferrari die Auflösung des laufenden Vertrages mit Gianmaria Bruni. Der 35-Jährige Italiener soll laut Medienberichten in Vertragsgesprächen mit Porsche stehen. Die Gerüchte aus dem WEC-Fahrerlager haben sich bestätigt: Das Ferrari-Ass Gianmaria Bruni verlässt den Rennstall aus Maranello. Zukünftig soll Bruni, welcher in den letzten neun…
-
Ford sichert sich Pipo Derani für Le Mans
Der Brasilianer Luís Felipe „Pipo“ Derani wurde im Rahmen der FIA WEC Saisonpräsentation für das Le-Mans-Programm von Ford bestätigt. Der 23-Jährige, welcher in der vergangenen Saison starke Ergebnisse in der LMP2-Klasse ablieferte, wird neben den 24 Stunden von Le Mans auch die 6 Stunden von Silverstone sowie die 6 Stunden von Spa-Francorchamps für den amerikanischen…
-
Nicki Thiim: Die Entscheidung seiner Karriere
Am 19. November 2016 ging für Nicki Thiim ein großer Traum in Erfüllung: Mit der Zielüberfahrt bei den 6-Stunden von Bahrain, wurde der Däne zum neue Langstrecken-Champion der LMGTE-Pro Klasse. Gemeinsam mit seinem Aston Martin Teamkollegen Marco Sørensen gelang es Thiim 165 Meisterschaftszähler einzufahren und somit die starke Konkurrenz von Ferrari in die Schranken zu weisen.…
-
Audi gewinnt Abschlussrennen in der WEC
Lucas Di Grassi, Loic Duval und Oliver Jarvis gewinnen in Bahrain das letzte Rennen für Audi in der FIA Langstrecken-Weltmeitserschaft. André Lotterer, Benoit Tréluyer und Marcel Fässler landeten im Schwesterauto dahinter und komplettieren somit einen Doppelsieg für die Marke aus Ingolstadt. Zu seinem letzten Rennen im aktiven Motorsport konnte Mark Webber gemeinsam mit seinen Teamkollegen…
-
Halbzeit bei den 6 Stunden von Bahrain
Beim Saisonfinale in der Wüste von Bahrain konnte Audi die LMP1-Klasse dominieren und den amtierenden Weltmeister in die Schranke weisen. Auch Toyota erwischte einen guten Start und bereitete den Stuttgartern kein leichtes Spiel. In den LMGTE-Klassen kämpfte unterdessen Aston Martin um die beiden Meistertitel geriet aber ebenfalls unter Druck durch die Konkurrenz. An der Spitze…