LMGTE-Pro

  • Halbzeit bei den 6 Stunden von Shanghai

    Halbzeit bei den 6 Stunden von Shanghai

    Das vorletzte Rennen des Jahres 2016 begann mit einem Rückschlag für Porsche. Nach der starken Leitung im Qualifying starteten die amtierenden Weltmeister von der Pole-Position aus ins Rennen. Toyota zeigte sich erstaunlich stark und konnte vom zweiten Startplatz die Gesamtführung übernehmen.  Nachdem Sebastien Buemi in der ersten Kurve die Führung übernehmen konnte, holte auch sein…

    Mehr erfahren

  • Martin Tomczyk wechselt in die WEC

    Martin Tomczyk wechselt in die WEC

    Mit dem Beginn der siebten WEC-Saison im Jahr 2018 wird BMW Werksseitig in die LMGTE-Pro Klasse einsteigen. Außer dem Zeitplan, der bestätigten Neuentwicklung eines GTE-Fahrzeugs und einem denkbaren LMP1-Programm nach 2020 war bisher noch nicht viel bekannt. Doch mit dem Ende der jüngsten DTM-Saison kommt langsam Licht ins Dunkel. Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass…

    Mehr erfahren

  • Porsche setzt Siegesserie in Austin fort

    Porsche setzt Siegesserie in Austin fort

    In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen duellierten sich Audi und Porsche um die Spitze am Circuit of the Americas. Nach sechs Stunden konnte Porsche die Oberhand gewinnen und seine Siegesserie fortsetzen. Dicht hinter der Nummer 1 kamen der Audi #8 und der Toyota #6 ins Ziel. In der LMP2 zeigte Signatech Alpine den Teams RGR Sport by Morand…

    Mehr erfahren

  • Halbzeit bei den 6 Stunden von COTA

    Halbzeit bei den 6 Stunden von COTA

    Mit Temperaturen von 43°C und einer Luftfeuchte von 49% starteten die 6 Stunden von COTA (Circuit of the Americas) um 17:00 Uhr Ortszeit in die erste Rennstunde. Dank eines perfekten Starts konnte der Audi #7 seine Poleposition behaupten und die Kampfgruppe rund um den amtierenden Weltmeister Mark Webber im Porsche #1 hinter sich lassen. Direkt…

    Mehr erfahren

  • Porsche gewinnt Debütrennen in Mexiko

    Porsche gewinnt Debütrennen in Mexiko

    Das Finale der ersten sechs Stunden von Mexiko war die Krönung eines unvergesslichen Rennens. Alle Teilnehmer gingen mit ihren Fahrzeugen ans Limit und sorgten für einen der besten Läufe des Jahres. Das Duell Audi gegen Porsche überschattete die gesamte Renndauer und blieb auch bis zum Ende spannend, als sich die Stuttgarter den Debüt-Sieg in einem…

    Mehr erfahren

  • Halbzeit bei den 6 Stunden von Mexiko

    Halbzeit bei den 6 Stunden von Mexiko

    Die Hälfte des ersten Mexiko-Rennens ist vorbei und in allen Klassen kämpfen die Teams weiter um die Spitze. Während Audi und Porsche um die LMP1-Krone streiten, musste RGR Sport by Morand herbe Rückschläge in der LMP2 einstecken. Noch in der Startphase konnte der Audi Nummer sieben am Porsche 919 Hybrid vorbeiziehen und sich hinter dem…

    Mehr erfahren

  • Beeindruckende Doppelpole für Aston Martin

    Beeindruckende Doppelpole für Aston Martin

    Nachdem das Aston Martin Werksteam bereits in den Trainings eine unglaubliche Performance an den Tag legte, konnten die Briten diese auch im Qualifying beibehalten und sich die Pole-Position für das Rennen sichern. In der LMP1-Klasse platzierte sich Audi knapp vor Porsche auf dem ersten Startplatz. Bei den LMP2-Fahrzeugen sorgte RGR Sport by Morand für ein wahres…

    Mehr erfahren

  • Zusammenfassung der ersten Freien Trainings

    Zusammenfassung der ersten Freien Trainings

    Die ersten beiden Trainings in Mexiko sind vorbei und noch scheint das Kräfteverhältnis ausgeglichen. Während Audi im FP1 vorlegte und sich die beiden vordersten Positionen sicherte, zog Porsche in der zweiten Session nach und schnappte den Ingolstädtern die Spitze weg. In der LMP1-Klasse bahnt sich ein Duell auf Augenhöhe an. Sowohl im ersten, als auch im…

    Mehr erfahren

  • Lamborghini vor möglichem WEC-Einstieg

    Lamborghini vor möglichem WEC-Einstieg

    Nach dem Einstieg von Ford in die WEC schenkten mehr Autobauer der Langstrecken-Weltmeisterschaft ihre Aufmerksamkeit. Als die US-Amerikaner schließlich den Sieg in Le Mans holten, ging ein Ruck durch die Branche und es entstanden konkretere Ideen. Ein Sportwagenhersteller der jetzt offen Interesse zeigt ist Lamborghini. Wie Motorsport.com berichtet, scheint der italienische Fahrzeugbauer Lamborghini 2018 in die…

    Mehr erfahren