LMGTE-Pro
-
Porsche gewinnt den Eifel-Krimi
In einer unvorhersehbaren Schlussphase konnte sich Porsche gegen Audi durchsetzen und zum zweiten Mal das Heimrennen am Nürburgring gewinnen. Das Trio Mark Webber, Brandon Hartley und Timo Bernhard kam vor dem Audi Nummer 8 (Duval, Di Grassi, Jarvis) und dem Schwesterwagen (Lotterer, Fässler) ins Ziel. In der LMP2 fuhr Signatech-Alpine zuerst ins Ziel und sicherte…
-
Halbzeit bei den 6 Stunden vom Nürburgring
Beide Audi erwischten einen guten Start, konnten jedoch nicht lange gegen den Porsche #1 bestehen. Dieser zog bereits nach wenigen Kurven vorbei und übernahm die Führung. Ein ähnliches Bild spielte sich in der LMP1-Privatwertung ab. Pierre Kaffer kam gut los und ging noch in der Startphase am Rebellion #13 vorbei. Nachdem Porsche über die ersten Runden die…
-
Stimmen aus dem Fahrerlager
Die Langstrecken-Weltmeisterschaft startet heute in ihr viertes Saisonrennen. Die Eifel zeigte sich in den vergangenen Tagen von ihrer besten Seite und lieferte neben strahlendem Sonnenschein auch strömenden Regen. Wir haben die Fahrer vor dem Rennen befragt und eine grobe Vorschau eingeholt. LMP1 Mark Webber (Porsche Team): Wir konnten zwar unter trockenen Bedingungen dominieren, hatten in…
-
Aston Martin dominiert das zweite Training
Das Aston Martin Team konnte am Freitagnachmittag nochmal einen Gang zulegen. Nach der verpassten Spitzenposition im ersten Training ließ man der Konkurrenz in der zweiten Session keine Chance und setzte sich an die Spitze. Unverändert hingegen das Bild in der LMP1-Kasse. Hier kämpfte das Porsche Team weiterhin gegen die beiden Audi, konnte sich erneut im…
-
Porsche übertrumpft Audi im ersten Training
Bereits im ersten freien Training lieferten sich die Teams enge Duelle an der Spitze. Während sich bei den LMP1-Fahrzeugen Porsche knapp gegen Audi durchsetzen konnte, erwachte Aston Martin in der LMGTE-Pro zu neuem Leben und setzte der Konkurrenz ordentlich zu. Im ersten Training sicherte sich Porsche nach 90 Minuten die Positionen eins und zwei. Nachdem sich Audi am Anfang…
-
Schafft Ford auch einen Sieg am Nürburgring?
Bei den 24 Stunden von Le Mans 2016 schaffte Ford das Unglaubliche und holte einen Comeback-Sieg, 60 Jahre nach dem Debüt. Bereits im Vorfeld gab es viel Kritik an der Vorgehensweise des US-Teams und auch die Balance of Performance (BoP) trug einen großen Teil zum Überraschungserfolg bei. Nun steht mit den 6 Stunden vom Nürburgring…
-
Ford verlängert WEC-Programm bis 2019
Nach dem eindrucksvollen Comeback-Sieg in Le Mans, hat Ford die Lust am Langstreckensport wiederentdeckt und will weitere Siege erringen. Heute kündigte der US-Autobauer an, dass man der WEC über die nächsten drei Jahre die Treue halten wird. Mindestens bis Ende des Jahres 2019 wird Ford sein Werksprogramm in der WEC unterstützen. Als Ziel für die…
-
Ferrari gegen Ford: Neuauflage einer Rivalität
Im Jahr 1966 faszinierte Ford mit einem Dreifachsieg in Le Mans die Massen und schrieb sich auf ewig in die Geschichtsbücher ein. Noch heute erzählt man sich von den 60er Jahren, als der US-Fahrzeugbauer nach Europa kam und alle sprachlos machte. Zum Jubiläum 50 Jahre später kehrte Ford zurück, um ein weiteres Mal Geschichte zu…