LMGTE-Pro
-
6h Silverstone: Vorschau auf die LMGTE-Klassen
An diesem Wochenende startet die WEC in ihr erstes Saison-Rennen 2016. Mit neuen Regeln, neuen Fahreugen und neuen Fahrern sind die beiden GT-Klassen ein besonders spannendes Element der diesjährigen Weltmeisterschaft. LMGTE-Pro Zum ersten mal treffen in der LMGTE-Pro Klasse Aston Martin, Ferrari, Ford und Porsche aufeinander. Vor 60 Jahren gelang dem US-Autobauer sein glorreicher dreifach…
-
Im Interview mit Aston Martin Pilot Jonny Adam
Für den British GT Champion Jonny Adam beginnt in diesem Jahr ein neuer Karriere-Abschnitt. Erstmals wagt er den Schritt in die WEC für eine volle Saison. Wir haben den Aston Martin Werksfahrer vor seinem Heimrennen gesprochen und ihn über die kommenden Herausforderungen befragt. Beim Prolog vergangenes Wochenende hatte das WEC-Feld erstmals die Möglichkeit, einen direkten…
-
WEC-Prolog 2016: Tag 2
Heute ging der WEC-Prolog in Paul Ricard in seine zweite Runde. Neben den beiden Testläufen am Vor- und Nachmittag, galt vor allem die Autogrammstunde zwischen den Sessions als Highlight für alle angereisten Fans. Session 4 (09:00 Uhr – 13:00 Uhr) Auch am zweiten Tag des Prologes war es die Porsche Mannschaft, welche sich an der…
-
WEC-Prolog 2016: Tag 1
Anfang der Woche leitete die European Le Mans Series auf dem Circuit Paul Ricard mit dem Test-Prolog die Saison ein. Heute legten die Teams der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach und leiteten mit dem offiziellen Test ihre Saison ein. Es ist das erste Kräftemessen der neuen Saison. Insgesamt wurden 29 von den 31-Saisonfahrzeugen an die französische Rennstrecke geschickt,…
-
Johnson auch in Silverstone und Spa im Ford GT
Neben seinem Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans, wird der Amerikaner Billy Johnson auch bei den Auftaktrennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft im Cockpit des neuen Ford GT platz nehmen. Um sich gut auf den französischen Rennklassiker im Sommer vorbereiten zu können, wird Johnson auch bei den WEC-Läufen in Silverstone und Spa-Francorchamps im Fahrzeug mit…
-
Richard Lietz visiert zweiten GTE-Titel an
Nach seiner persönlich besten Saison in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft, wird der Österreicher Richard Lietz auch in diesem Jahr in der GTE-Pro Klasse an den Start gehen. Dabei wird der 32-Jährige erstmals als Gejagter in der hart umkämpften Rennserie antreten. Für Richard Lietz hätte das Motorsportjahr 2015 nicht besser laufen können. Erstmals in der Geschichte der WEC, schaffte…
-
Die neuen BoP-Vorgaben für die Saison 2016
Wie auch im vergangenen Jahr, wird es in den beiden GT-Klassen wieder Balance of Performance (BoP) Vorgaben geben, um ein Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Fahrzeugen zu schaffen. Pünktlich für die 6 Stunden von Silverstone wurden jetzt die neuen BoP-Werte der kommenden drei Rennen bekanntgegeben. Durch das überarbeitete GT-Regelwerk und die neuen Fahrzeuge von Ferrari und…
-
Aston Martin stellt Programm für 2016 vor
Aston Martin Racing stellte heute das Fahreraufgebot und den überarbeiteten Vantage V8 GTE der Öffentlichkeit vor. Wie bereits auf der Pressekonferenz des ACO in Paris bestätigt wurde, gehen die Briten in diesem Jahr nur mit drei Fahrzeugen an den Start. Davon werden zwei Boliden um den Titel in der GTE-Pro Klasse und einer um die…
-
Harter Titelkampf in der GTE-Pro erwartet
Die Erwartungen an die FIA WEC Saison 2016 sind schon jetzt sehr hoch. Vor allem die GTE-Pro Klasse macht dank des Comeback von Ford viel Vorfreude auf das erste Rennen des Jahres. Das Starterfeld der Klasse macht bereits jetzt klar, dass die WEC der Austragungsort von einem der härtesten GT-Meisterschaftskämpfen des Jahres 2016 wird. Mit…