LMGTE-Pro

  • Shanghai: Keine klare Dominanz zum Freitag

    Shanghai: Keine klare Dominanz zum Freitag

    Die FIA WEC gastiert an diesem Rennwochenende in Shanghai für den vorletzten Saisonlauf. In Vorbereitung auf das anstehende sechs Stunden Rennen fanden heute die ersten beiden Trainingssession für Fahrer und Teams statt. Wir von Endurance Archive schauen wer am Samstag die besten Chancen auf die Poleposition hat. In der morgendlichen Session gelang es Audi den großen…

    Mehr erfahren

  • Vorzeitiges Saisonende bei Aston Martin

    Vorzeitiges Saisonende bei Aston Martin

    Auch 2015 war Aston Martin nicht in der Lage, konstant an der Spitze zu bleiben um sich endlich den GT-Pro Titel zu holen. Wie es scheint, hat man beim britischen Autobauer die Hoffnung auf ein Minimum reduziert und ändert für die verbleibenden Rennen nun die Strategie. Mit dem kommenden Wochenende wird Aston Martin sein Aufgebot von…

    Mehr erfahren

  • Starterliste für Rookie-Test in Bahrain

    Starterliste für Rookie-Test in Bahrain

    Neben den LMP1-Mannschaften von Audi, Porsche und Toyota, haben sich nun weitere Teams der Langstrecken-Weltmeisterschaft für den Bahrain-Rookie-Test am 22. November angemeldet. Wir von Endurance Archive werfen für euch vorab einen Blick auf das Starterfeld. Vierzehn Fahrzeuge wurden für den Testtag nach dem großen WEC-Finale angemeldet. Wie bereits berichtet, dürfen Mitch Evans, Richie Stanaway und Sam Bird…

    Mehr erfahren

  • Starterliste für Shanghai mit 32 Fahrzeugen

    Starterliste für Shanghai mit 32 Fahrzeugen

    Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft geht mit nur noch zwei verbleibenden Rennen in die finale Phase. Für das 6-Stunden-Rennen in Shanghai (China) wurden 18 Prototypen in LMP1 und LMP2, sowie 14 Fahrzeuge in LMGTE-Pro und LMGTE-Am gemeldet. In der LMP1-Klasse bleibt das Starterfeld weiterhin unverändert. Nichts desto trotz ist der Kampf um den WM-Titel weiterhin spannend. Nach…

    Mehr erfahren

  • Porsche baut Meisterschaftsführung weiter aus

    Porsche baut Meisterschaftsführung weiter aus

    Mit nur noch zwei verbleibenden Rennen in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschafts Saison 2015, nimmt die Herstellerwertung langsam Gestalt an. Endurance Archive wirft für euch einen Blick auf die Tabellenführungen nach dem letzten Rennwochenende in Fuji. FIA World Endurance Manufacturers‘ Championship # Manufacturer Nationality Points 1 Porsche DEU 264 2 Audi DEU 211 3 Toyota JPN 119 4…

    Mehr erfahren

  • Alle Veränderungen in den WEC-Fahrerwertungen

    Alle Veränderungen in den WEC-Fahrerwertungen

    Die 6 Stunden von Fuji sorgten für einige wichtige Änderungen in den Fahrerwertungen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft. In diesem Artikel findet ihr die neu gemischten Meisterschaftstabellen. FIA World Endurance Drivers‘ Championship # Fahrer Nationalität Punkte 1 T. Bernhard DEU 129 1 B. Hartley NZL 129 1 M. Webber AUS 129 2 M. Fässler CHE 128 2 A.…

    Mehr erfahren

  • Porsche gewinnt die 6 Stunden von Fuji

    Porsche gewinnt die 6 Stunden von Fuji

    Porsche gewinnt die 6 Stunden von Fuji 2015. Mark Webber, Timo Bernhard und Brendon Hartley stehen erneut ganz oben auf dem Podium. Nach einem dramatischen Rennen fuhr das Porsche-Trio vor dem Schwesterauto mit der Startnummer #18 über die Ziellinie. Der Audi #7 schaffte es nach stundenlanger Führung lediglich auf den dritten Gesamtrang. Der zweite Audi…

    Mehr erfahren

  • Porsche dominiert Trainings in Fuji

    Porsche dominiert Trainings in Fuji

    Die FIA WEC gastiert an diesem Rennwochenende in Fuji (Japan). In den ersten beiden freien Trainings am heutigen Tag, setzte sich Porsche erneut an die Spitze dicht gefolgt vom Hauptkonkurrenten Audi. Der Porsche-Werkspilot Brendon Hartley war heute der schnellste Pilot auf der japanischen Rennstrecke. Der junge Neuseeländer fuhr seinen Porsche 919 Hybrid in einer Zeit von…

    Mehr erfahren

  • Welche Fahrer holt Ford in die WEC?

    Welche Fahrer holt Ford in die WEC?

    Fünfzig Jahre nach dem ersten Ford-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans kehren die Amerikaner 2016 mit dem neuen Modell des Ford GT zurück auf die große Langstreckenbühne. Gemeinsam mit dem Team Ganassi wird Ford sowohl in der WEC als auch in der USCC zwei Fahrzeuge einsetzten. Seit der ersten öffentlichen Bekanntgabe des Projektes bei…

    Mehr erfahren