LMGTE-Pro
-
Porsche mit Tagesbestzeit beim Prolog
Gestern starteten am Circuit Paul Ricard die offizielle Testtage der FIA WEC. Nachdem am Donnerstag die letzten Teams ihre Fahrzeuge vorstellten, startete gestern die erste Testsession der neuen Saison. In der LMP1-Klasse trafen zum ersten mal die alt bekannten WEC-Teilnehmer Audi, Porsche und Toyota mit ihren neuen Fahrzeugen aufeinander. Trotz des Fehlens von Neueinsteiger Nissan gaben sich die…
-
Sven Müller geht in Spa an den Start
Der Porsche-Junior Sven Müller gab auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt, dass er in Spa sein WEC-Debüt geben wird. Der 23. Jährige geht beim zweiten Saisonlauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft erstmals für das Porsche Team Manthey im 911 RSR an den Start. Nach fünf Jahren im Formelsport wechselte Sven Müller 2014 in den deutschen Porsche Carrera Cup. Durch den Umstieg in die GT-Klasse…
-
Die WEC Saison 2015 wird bunt
Seit gestern ist der offizielle Testprolog der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft im vollen Gange. Mit der Enthüllung der verbleibenden Fahrzeuge und deren Besetzungen startete nun die Saison 2015 in ihre erste Runde. Neben den schon im vorhinaus veröffentlichten Designs von Audi, Aston Martin, ESM, ByKolles, G-Drive und Labre Compétition, zogen gestern auch die restlichen Mannschaften nach. Auf den ersten Blick…
-
Aston Martin: Fahreraufgebot für 2015
Endlich ist es soweit. Aston Martin hat offiziell das Rennprogramm für die Saison 2015 vorgestellt. Mit fünf Fahrzeugen werden die Briten in der Langstrecken Weltmeisterschaft (WEC) und bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Des weiteren wird Aston Martin zwei GT3 Fahrzeuge bei den 24 Stunden vom Nürburgring einsetzten. Das elfte Motorsportjahr geht Aston…
-
Die vorläufige Meldeliste für die 6 Stunden von Silverstone
Das Rennwochenende um die 6 Stunden von Silverstone startet am 10. April. Nur noch 32 Tage verbleiben bis die Startlichter in Silverstone erlöschen und bei den Teams sind noch einige Sitze zu vergeben. Das ByKolles Team hat mit Simon Trummer bisher nur einen Fahrer für die gesamte Saison verpflichtet und somit noch zwei Plätze frei. In der massiv gewachsene…
-
Kevin Magnussen wollte in Le Mans antreten
Der Däne Kevin Magnussen hatte sich in diesem Jahr vorgenommen neben seinem Vater Jan bei den 24 Stunden von Le Mans anzutreten. Da der junge Rennfahrer in diesem Jahr sein Formel 1 Cockpit an den zweifachen Weltmeister Fernando Alonso abgeben musste und zum Ersatzfahrer bei McLaren degradiert wurde, hatte Magnussen die Idee in Le Mans…
-
Nur noch ein Monat bis zu den offiziellen Testtagen
Der Prolog, die offiziellen Testtage der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, findet in nur 4 Wochen auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich statt. In zwei intensiven Testtagen werden die Fahrzeuge aller Teams auf Herz und Nieren geprüft. Der Prolog erstreckt sich vom 27. März bis zum 28. März. Am zweiten Tag bekommt die Öffentlichkeit die Chance am Prolog teilzuhaben. Erstmals…
-
Porsche GT-Piloten auf dem Prüfstand
Acht Tage intensives Training, so haben sich die Porsche GT-Piloten und Nachwuchsfahrer auf die Saison 2015 vorbereitet. Im Porsche Fitness-Camp in Doha (Katar) stand neben den sechsstündigen Trainingseinheiten pro Tag auch die Teamfähigkeit der Fahrer im Fokus. Bereits zum 13. Mal fand das Porsche Fitness-Camp zur Saisonvorbereitung statt. Zusammen mit den Porsche Werkspiloten Earl Bamber, Jörg Bergmeister,…
-
Ferrari präsentiert Nachfolger des 458
Schaut man in der GT-Pro Klasse auf die letzten Jahre zurück, so stellt man schnell fest, dass Ferrari das unangefochtene Maß aller Dinge ist. Mit dem 458 Italia schaffte es das Werksteam mehrfach sich die beiden GT-Pro Titel zu sichern. Heute stellte der italienische Sportwagenbauer offiziell das Nachfolgemodell für den auslaufenden 458 vor. Der neuste…