LMGTE-Pro
-
Ferrari gibt Fahrerpaarungen bekannt
Nach dem man sich im vergangenen Jahr erneut gegen die Konkurrenz durchsetzten konnte und zum dritten mal in Folge den GTE-Pro Titel holte, startet man nun mit entsprechendem Erfolgsdruck in das neue Jahr. Um auch 2015 aus den vollen schöpfen zu können, setzten die Italiener in der GT-Pro auf Beständigkeit und Evolution. Bei der Fahrzeugwahl bedient man…
-
Aston Martin holt Sørensen in die WEC
Das Young Driver Team von Aston Martin steigt mit Neueinsteiger Marco Sørensen in die GTE-Pro-Klasse der WEC auf. Nach dem Sieg der 24 Stunden von Le Mans sowie dem Titelgewinn in der GTE-Am der FIA WEC steckt sich das Young Driver Team nun neue Ziele. Mit dem Aston Martin Vantage steigt die Mannschaft in die nächsthöhere…
-
BMW ab 2016 in der WEC?
Egal ob in der VLN, in der Tudor United Sportscar Championship oder bei dem heute beendeten 24 Stunden Rennen von Dubai. Der deutsche Hersteller BMW wirkt nahezu überall mit. Nun soll jedoch der aktuelle BMW Z4 GT3, welcher Weltweit Erfolge feiern konnte, ausgetauscht werden. Die Münchner bestätigten eine Entwicklung an dem M6 GT3-Fahrzeug. Der V8 angetriebene Wagen,…
-
Aston Martin stellt neues Juniorprogramm vor
Der Autobauer Aston Martin hat im Rahmen der Autosport International Show offiziell sein neues Juniorprogramm zur Förderung junger Talente vorgestellt. Mit der sogenannten „Evolution Academy“ will die britische Marke ein eigenes Nachwuchsprogramm etablieren um künftig die eigenen GT-Programme abzusichern. Ab jetzt können sich junge Fahrer zwischen 17 und 25 Jahren bei Aston Martin Racing für…
-
Der GT-Pro Jahresrückblick
Auch in der Saison 2014 schaffte es die GT-Pro Klasse durch Hochkarätig besetzte Fahrzeuge und Leistungsstarke Werksteams zu überzeugen. In diesem Jahr waren das Porsche Team Manthey, Aston Martin Racing und AF Corse jeweils mit zwei Fahrzeugen auf der Meldeliste verzeichnet. Neu hinzu stieß am Anfang der Saison das Team RAM Racing, welches den Sprung von der ELMS in die WEC wagte.…
-
Dodge Viper ab 2015 zurück in Le Mans?
Der Rückzug des Dodge Viper GT-Programmes durch Chrysler sorgte bei Motorsportfans Weltweit für Betrübtheit. Wie jetzt bekannt wurde, will Bill Riley die Viper in Form eines Privatteam wieder nach Le Mans bringen. Die Frage die jetzt im Raum steht ist, besteht noch eine realistische Chance das US-Fahrzeug wieder an der Sarthe zu sehen? Trotz des eingestellten Motorsportprogrammes, könnten wir die Dodge…
-
Christensen ersetzt Bergmeister
Vor kurzem kamen Gerüchte auf, wonach bei Porsche das GT-Programm auf der Kippe steht. Nachdem die Stuttgarter ihr LMP1-Aufgebot für 2015 bestätigt haben, folgte nun auch die lang erwartete Stellungnahme zu den GT-Gerüchten. Im kommenden Jahr geht der Autobauer erneut mit zwei 911 RSR in der Langstrecken Weltmeisterschaft an den Start. Der Porsche 911 soll in der kommenden Saison…
-
Sportliches Reglement für 2015 veröffentlicht
Die Saison 2014 ist zu Ende und die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden auf der vergangenen Gala entsprechend ausgezeichnet. Zum Abschluss der Saison 2014 tagte das Endurance Committee der FIA zum letzten mal in diesem Jahr und beschloss bei dieser Sitzung die Änderungen für das neue Sportliche Reglement. Die erste Neuerung die auf der gestrigen Tagung…
-
Steht das Porsche GT-Programm auf der Kippe?
Porsche ist in der WEC das einzige Team, welches sowohl LMP als auch GT-Fahrzeuge einsetzt. Im Jahr 2013 beschloss der Sportwagenbauer aus Stuttgart, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und stieg in Zusammenarbeit mit dem Team von Olaf Manthey in die Langstrecken-Weltmeisterschaft ein. Das erste Jahr für das neue Werksteam und deren Porsche 911 lief gut und man…