LMGTE
-

Der Trainingsauftakt in Fuji
Die ersten beiden Trainings in Japan wusste die Toyota-Mannschaft für sich zu nutzen. Doch auch die Privatteams konnten Boden gutmachen.
-

Sieg für Toyota bei den 6 Stunden von Silverstone
In einem fehlerfreien Rennen sicherte sich Toyota Gazoo Racing den Sieg bei den 6h Silverstone. In der LMGTE-Pro fuhr Ferrari auf
-

Asienpremiere für Corvette Racing
Wie Corvette Racing heute bekannt gab, wird das Team erstmals bei den sechs Stunden von Shanghai an den Start gehen. Damit betritt die US-Mannschaft erstmals Neuland im Rahmen der WEC. Während Ford seit 2016 ein fester Baustein in der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist, schaffte es Corvette Racing bisher nie über einen Gaststart bei den 24 Stunden von…
-

Sieg für Porsche in beiden LMGTE-Klassen
Bei der 86. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans sicherte sich der Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 den Sieg in der LMGTE-Pro-Klasse. Dempsey-Proton Racing fuhr mit der #77 in der LMGTE-Am zum Erfolg. Mit einem Starterfeld aus 17 Teilnehmern, versprach die LMGTE-Pro eines der spannendsten Rennen seit Langem zu werden. Die sechs verschiedenen…
-

Le Mans: Toyota baut Führung in den Morgenstunden aus
Die Sonne ist über Le Mans aufgegangen und Toyota liegt mit einer eindrucksvollen Führung an der Spitze des Feldes. In der LMGTE-Pro ist der Porsche #92 von Michael Christensen, Kévin Estre und Laurens Vanthoor weiterhin auf Position eins. Mit Einzug der Nacht lag der BR01 #17 von SMP Racing auf Gesamtrang drei, als sich erste…
-

Porsche und Toyota in Le Mans an der Spitze
In Le Mans ging das Starterfeld zum 86. Mal beim berühmtesten Autorennen der Welt an den Start. Sowohl Toyota als auch Porsche nahmen das Rennen von der Pole-Position aus in Angriff und konnten diese in den ersten sechs Stunden verteidigen. An der Spitze des 60 Wagen starken Feldes konnte sich Toyota bereits frühzeitig absetzen. Nachdem…



