Fahrzeug

  • Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans

    Dominik Kraihamer blickt zuversichtlich nach Le Mans

    Bei den Fahrern und Teams der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) laufen die Vorbereitungen für die 24 Stunden von Le Mans auf Hochtouren. Der österreichische LMP1-Pilot Dominik Kraihamer schaut voller Vorfreude auf das Saisonhighlight in Frankreich und rechnet sich gute Chancen mit seiner ByKolles-Mannschaft aus. Nachdem der Saisonauftakt in Silverstone für Dominik Kraihamer und seine Mannschaft eher…

    Mehr erfahren

  • Ändert Toyota die Fahrerpaarungen erneut?

    Ändert Toyota die Fahrerpaarungen erneut?

    Der Unfall beim Saisonauftakt in Silverstone hatte zur Folge, dass José-Maria López aufgrund seiner Verletzungen den zweiten Saisonlauf auslassen musste. Somit kann der LMP1-Neuling nur wenige Erfahrungskilometer im Toyota TS050 vorweisen. Da sich die Mannschaft in diesem Jahr komplett auf den Sieg der 24 Stunden von Le Mans fokussiert, entschieden die Japaner, López gegen den erfahrenen Stéphane Sarrazin auszutauschen. Auch…

    Mehr erfahren

  • Ferrari gegen Ford – Das Duell geht in eine neue Runde

    Ferrari gegen Ford – Das Duell geht in eine neue Runde

    Ford kehrt als amtierender Le Mans-Champion an die Sarthe zurück und will den Titel 2017 verteidigen. Für Ferrari ist dies ein Dorn im Auge und bereits bei den 6 Stunden von Spa zeigten die Italiener, dass sie sich nicht kampflos ergeben werden. Von der Poleposition gestartet, legte Ferrari zunächst gut vor und versuchte einen möglichst…

    Mehr erfahren

  • Toyota holt Doppelsieg in Belgien

    Toyota holt Doppelsieg in Belgien

    Die Toyota-Piloten Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima sicherten sich den Sieg bei den sechs Stunden von Spa-Francorchamps. Knapp hinter den Tabellenführern landete das Schwesterauto rund um Mike Conway und Kamui Kobayashi. Das Porsche-Trio Timo Bernhard, Brendon Hartley und Earl Bamber komplettierte die Top-3 beim letzten Weltmeisterschaftslauf vor den 24 Stunden von Le Mans.…

    Mehr erfahren

  • Ferrari und Porsche dominieren das Qualifying

    Ferrari und Porsche dominieren das Qualifying

    Nachdem im Training zunächst alles auf eine erneute Toyota-Dominanz hindeutete, legte Porsche im Qualifying nach und sicherte sich die Pole-Position für das morgige Rennen. Bei den LMGTE-Fahrzeugen setzte sich Ferrari in einem Kopf-an-Kopf-Duell gegen Ford durch. Kurz vor dem zweiten Saisonrennen meldet sich Porsche mit einer starken Qualifikationsleitung zurück. Mit einer Rundenzeit von 1:54.097 Minuten umrundete…

    Mehr erfahren

  • 6h Spa: Tagesbestzeit für Toyota

    6h Spa: Tagesbestzeit für Toyota

    In den Freien Trainings für die 6 Stunden von Spa beeindruckte Toyota mit starken Rundenzeiten und sicherte sich die Spitzenposition in beiden Sessions. Während Mike Conway die schnellste Rundenzeit im ersten Training zurücklegte, dominierte Kamui Kobayashi am Nachmittag. Für die 6 Stunden von Spa reiste Toyota erstmals in diesem Jahr mit zwei verschiedenen Downforce-Paketen an.…

    Mehr erfahren

  • Rad-an-Rad-Kämpfe in Silverstone

    Rad-an-Rad-Kämpfe in Silverstone

    Auch wenn die Porsche-Mannschaft in Großbritannien keinen Sieg einfahren konnte, reisen die Stuttgarter dennoch mit einem Lächeln zurück. Das Team trat mit dem speziellen Le-Mans-Aerodynamikpaket an, welches auf dem britischen Formel-1-Kurs klar im Nachteil war und verpassten den ersten Platz nur denkbar knapp. „Im Qualifying konnten wir aufgrund unserer konsequenten Entscheidung für das Low-Downforce-Aerodynamikpaket erwartungsgemäß nicht mithalten.…

    Mehr erfahren

  • Toyota gewinnt Saisonauftakt in Silverstone

    In einem Herzschlagfinale zwischen Porsche und Toyota gelang es Sébastien Buemi, Anthony Davidson und Kazuki Nakajima am Ende der 6 Stunden von Silverstone ganz oben zu stehen. Die Porsche-Piloten Brendon Hartley, Earl Bamber und Timo Bernhard beendeten das erste Rennen der Saison 2017 auf den zweiten Rang. Das Schwesterauto rund um die Le-Mans-Sieger Andre Lotterer,…

    Mehr erfahren

  • Ford und Toyota auf Pole in Silverstone

    Ford und Toyota auf Pole in Silverstone

    Beim Qualifying im britischen Silverstone dominierten Ford und Toyota die Sessions und konnten sich jeweils die Pole-Position in ihrer Klasse sichern. Bei den LMP2-Fahrzeugen geht G-Drive Racing vom ersten Platz ins Rennen, während Aston Martin die Spitzenposition unter den Am-Fahrzeugen für sich beansprucht. Mit einer Sekunde Vorsprung konnte sich das Trio Andy Priaulx, Pipo Derani und…

    Mehr erfahren