Fahrzeug

  • Saisonvorschau 2017: LMGTE-Pro

    Saisonvorschau 2017: LMGTE-Pro

    Die nervenaufreibenden Kämpfe der LMGTE-Pro Klasse gehen 2017 in eine neue Runde. Mit der Rückkehr von Porsche gehen in dieser Saison gleich vier Werksteams mit je zwei Fahrzeugen an den Start. Hinzu kommt ein neues Balanc of Performance (BoP) System, das künftig automatisiert durch Computeralgorithmen berechnet wird und für einen gerechteren Wettkampf sorgen soll. Eine…

    Mehr erfahren

  • FP2: Toyota weiterhin an der Spitze

    FP2: Toyota weiterhin an der Spitze

    Auch beim zweiten Freien Training in Silverstone konnte sich Toyota an der Spitze behaupten und die schnellste Runde der Session zurücklegen. Der Wagen mit der Startnummer acht konnte sich vor dem Schwesterfahrzeug (#7) absetzen und die beiden Porsche hinter sich lassen. Besser lief es für den Stuttgarter-Autobauer in den LMGTE-Klassen, wo man sich beide Spitzenplätze sichern konnte.…

    Mehr erfahren

  • FP1: Toyota setzt Bestzeit in Silverstone

    FP1: Toyota setzt Bestzeit in Silverstone

    Mit einer frühen Bestzeit von Sébastien Buemi (1:40.104 Minuten) sicherte sich Toyota Gazoo Racing die schnellste Rundenzeit im Ersten Freien Training 2017. Der schnellste Porsche-Pilot im FP1 war Brendon Hartley, der einen Rückstand von 0,7 Sekunden auf Buemi hatte. Mike Conway sicherte sich in seinem Toyota TS050 #7 die drittschnellste Zeit der Session. Schnellster LMP2-Fahrer war der Schweizer…

    Mehr erfahren

  • Saisonvorschau 2017: LMP2

    Saisonvorschau 2017: LMP2

    Mit der Einführung der vier Einheitschassis von Dallara, Onroak, Oreca und Riley/Multimac sowie einem vorgeschrieben Gibson V8-Motor, ändert sich in der LMP2-Klasse 2017 einiges. Allerdings haben es nicht alle vier Chassis in die WEC-Saison 2017 geschafft. Aufgrund der Erfolge in den vergangenen Jahren haben sich alle Teams für den Hersteller Oreca und dessen Neuentwicklung entschieden.…

    Mehr erfahren

  • Saisonvorschau 2017: LMP1

    Saisonvorschau 2017: LMP1

    Die Saison 2017 stellt für die WEC einen Schritt ins ungewisse dar. Der Verlust von Audi, einer Mannschaft die dem Sport in den letzten 20 Jahren ein Gesicht gab, traf alle Beteiligten wie ein harter Schlag. Die LMP1-Klasse steht nun vor einer schwierigen Zeit und niemand weiß so recht wo es in diesem Jahr hingehen…

    Mehr erfahren

  • Toyota beendet Prolog an der Spitze

    Toyota beendet Prolog an der Spitze

    Nach dem erfolgreichen Testauftakt am Samstag, konnte die Mannschaft von Toyota Gazoo Racing auch am Sonntag die schnellsten Rundenzeiten verbuchen. In der GTE-Pro Klasse gelang es Ford sich auf die Spitzenpositionen zu setzten. Erfolgreiches Comeback: Geburtstagskind Nicolas Lapierre gelang es bei seiner Rückkehr in den Toyota LMP1-Boliden, die schnellste Rundenzeit des WEC-Prologs einzufahren. Somit gelang es…

    Mehr erfahren

  • Toyota mit deutlichem Abstand zum Porsche Team

    Toyota mit deutlichem Abstand zum Porsche Team

    Toyota Gazoo Racing hat seine Hausaufgaben gemacht und einen äußerst schnellen Prototypen für die WEC bereitgestellt. Bereits am ersten Testtag zeigten die Japaner wo der Haken hängt und setzten sich deutlich von den amtierenden Weltmeistern ab. In der LMGTE-Pro ging es enger zu, doch die zurückgekehrte Porschemannschaft konnte sich in beiden Testsessions gegen das Ford-Team durchsetzen.…

    Mehr erfahren

  • Das sind die LMP1-Fahrzeuge der Saison 2017

    Das sind die LMP1-Fahrzeuge der Saison 2017

    Im königlichen Park von Monza fanden am Freitag vor dem Prolog die Präsentation der neuen LMP1-Fahrzeuge von Toyota und Porsche statt. In den Folgetagen werden die beiden Werksteams gemeinsam mit dem WEC-Feld die offiziellen Testtage absolvieren, um die nötige Zulassung für die neue Saison zu erhalten. Porsche 919 Hybrid Porsche gilt auch in der Saison…

    Mehr erfahren

  • Wie rosig ist die Zukunft der LMP1-Klasse?

    Wie rosig ist die Zukunft der LMP1-Klasse?

    Die LMP1-Starterliste der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft sieht mit dem Beginn der neuen Saison doch sehr mager aus. Durch den Verlust von Audi, nach dem Diesel-Skandal, schrumpfte das Startfeld auf zwei Werksteams zusammen. Doch auch Toyota erwägt bei der Abkehr vom Hybrid-Konzept den Ausstieg aus der WEC. Die Zukunft der LMP1-Klasse sieht nicht rosig aus und es…

    Mehr erfahren