Hersteller
-
WEC-Schock: Porsche zieht Werksteam nach Saisonende zurück
Paukenschlag in der Langstrecken-Weltmeisterschaft: Porsche stellt das LMDh-Werksprogramm mit dem 963 nach Ende der aktuellen WEC-Saison ein.
-
Fokus Le Mans 2026: Genesis vor Hypercar-Debüt
Mit Genesis, Ford und McLaren bereichern in den kommenden Jahren drei weitere Hersteller die Hypercar-Klasse der FIA WEC. Den Anfang macht Genesis 2026.
-
WEC-Champion testet im neuen Porsche 911 Cup
Seit Januar 2024 entwickelt Porsche einen neuen Cup-911er, der offiziell im Sommer 2025 präsentiert und mit der Saison 2026 an den Start gehen soll.
-
Das Hybrid-System der WEC einfach erklärt
Erfahrt alles über das Hybrid-System in der FIA WEC: Hauptkomponenten, Energierückgewinnung und die Rolle von Bosch – kompakt erklärt.
-
Technische Einblicke: Der Ford Mustang GT3
Im Interview gab und Kevin Groot spannende technische Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des neuen Ford Mustang GT3.
-
Im Gespräch mit Mike O’Gara von Cadillac
Wir die Gelegenheit, mit Mike O’Gara von Cadillac zu sprechen. Er ist bei Chip Ganassi Racing und verantwortlich für das Programm in der WEC.
-
Ferrari zeigt sein Hypercar – den 499P
Im Rahmen des hauseigenen Jahresabschluss-Events präsentierte Ferrari sein Hypercar 499P erstmals der Öffentlichkeit. Das Fahrzeug ist eine Hommage an die eigene Historie in Le Mans.
-
Der Porsche 963 zeigt sein Gesicht
Porsche hat sein brandneues Fahrzeug, den Porsche 963 vorgestellt. Zwei Stück werden von Porsche Penske Motorsport ab 2023 eingesetzt.
-
Lamborghini kündigt Hypercar für 2024 an
Lamborghini hat bekannt gegeben, ab 2024 mit einem eigenen Hypercar in der Spitzenklasse der FIA WEC anzutreten.