WEC-COTA
-
Lapierre ersetzt Tandy in Austin
Die KC Motor Group (KCMG) ist aktuell das Maß der Dinge in der LMP2-Klasse. Nach einem guten Saisonstart in Silverstone, einem dritten Platz in Spa-Francorchamps und jeweils einem Sieg in Le Mans und am Nürburgring, führt die Mannschaft aus Hongkong die Meisterschaft derzeit souverän an. Doch beim anstehenden Saisonrennen in Texas muss das Team erneut…
-
Aston Martin ohne deutsche Fahrer in Texas
Nach dem erfolgreichen Debütrennen der WEC auf dem Nürburgring steht nun der nächste Weltmeisterschaftslauf vor der Tür. Doch der britische Hersteller Aston Martin wird an diesem Wochenende ohne die Unterstützung der deutschen Stammpiloten Mücke und Goethe in Austin (Texas) an den Start gehen. Stefan Mücke Das Erfolgsduo Darren Turner und Stefan Mücke wird sich zu den 6 Stunden…
-
Starterliste für die 6 Stunden von COTA
Der Circuit of the Americas hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Strecken des WEC-Kalenders entwickelt. Als die Strecke im Jahre 2013 erstmals Teil der Langstrecken-Weltmeisterschaft wurde, ersetzte der texanische Kurs das 12 Stunden Rennen von Sebring. Doch nach anfänglicher skepsis folgte Rennaction pur. Nun gastiert die WEC zum dritten mal nahe Austin und wir wollen…
-
Zweiter Oreca 05 in Austin
Das LMP2-Feld wird ab dem Saisonlauf in Austin (Texas) um mindestens ein Fahrzeug wachsen. Oreca möchte einen zweiten Prototypen im September auf dem Circuit of The Americas ins Rennen schicken. Auschlaggebend für diese Entscheidung war vor allem der Klassensieg, den die KCMG-Mannschaft bei den 24 Stunden von Le Mans einfahren konnte. Ursprünglich war geplant, schon ab…
-
Porsche ohne Glück in Austin
Vor einer Woche fand der vierte WEC-Saisonlauf in Austin (Texas/USA) statt. In diesem Rennen hatte das Porsche LMP1 Team beste Voraussetzungen auf ein gutes Rennergebnis, konnte diese jedoch nicht in das gewünschte Ergebnis umwandeln. Der Franzose Romain Dumas ging vor seinem Teamkollegen Mark Webber auf dem zweiten Startplatz ins Rennen. Beide Piloten büßten in der Startphase ihre Topplatzierungen…
-
Audi gewinnt die 6 Stunden von COTA
Audi entscheidet den 4. Weltmeisterschaftslauf der FIAWEC in Austin (Texas) für sich. Nach einem Rennen mit heißen Temperaturen, Unwetter und einer Unterbrechung, schaffte es die Mannschaft aus Ingolstadt mit den Plätzen eins und zwei ein Doppelpodium einzufahren. Auf dem dritten Platz kam der Toyota mit der Startnummer #8 über die Ziellinie. LMP1-L Neueinsteiger Lotus, schaffte…
-
Halbzeit bei den 6 Stunden von COTA
Die 1. Stunde Am Sonntag Morgen um 0 Uhr fiel nach langer Wartezeit endlich der Startschuss für die 6 Stunden von COTA. Toyota startete mit seinem Wagen Nummer 8 von der Poleposition in den vierten Lauf der Saison. Die Japaner kamen gute vom Fleck und konnten sich bereits nach wenigen Kurven von den Verfolgern absetzten.…
-
Auer geht in COTA für Lotus an den Start
Formel 3 Pilot Lucas Auer bekommt die Chance am 21. September zum vierten Saisonlauf der WEC, in Texas ins Lenkrad des neuen Lotus LMP1 Boliden zu greifen. Da in der Formel 3 Serie, in welcher Auer aktuell unterwegs ist, derzeit eine zweimonatige Pause stattfindet, passt die Verpflichtung für das Rennen in COTA dem Österreicher perfekt…
-
Starterliste für die 6 Stunden von Texas
Die große Sommerpause der WEC ist vorbei. Nach gut zweieinhalb Monaten Pause erwachen die Fahrer und Teams langsam aus dem Tiefschlaf und bereiten sich auf das nächste Rennen vor. In knapp vier Wochen ist es endlich wieder so weit, dann fällt der Startschuss für die 6 Stunden vom Circuit of the Americas. Als ersten offiziellen Schritt…