WEC-Nürburgring

  • Schafft Ford auch einen Sieg am Nürburgring?

    Schafft Ford auch einen Sieg am Nürburgring?

    Bei den 24 Stunden von Le Mans 2016 schaffte Ford das Unglaubliche und holte einen Comeback-Sieg, 60 Jahre nach dem Debüt. Bereits im Vorfeld gab es viel Kritik an der Vorgehensweise des US-Teams und auch die Balance of Performance (BoP) trug einen großen Teil zum Überraschungserfolg bei. Nun steht mit den 6 Stunden vom Nürburgring…

    Mehr erfahren

  • Unveränderte Ticketpreise am Nürburgring

    Unveränderte Ticketpreise am Nürburgring

    Nach dem das WEC-Debütrennen auf dem Nürburgring ein voller Erfolg für Zuschauer und Veranstalter war, entschloss sich das Gremium die deutsche Kultstrecke für zwei weitere Jahre in den Rennkalender aufzunehmen. Heute startet der Kartenvorverkauf für das Rennen 2016. Nachdem man in der Eifel den WEC-Zuschauer Rekord mit 62.000 Fans knacken konnte, behält man die Ticketpreis bei um so in den kommenden…

    Mehr erfahren

  • Nürburgring bleibt im WEC-Kalender 2016

    Nürburgring bleibt im WEC-Kalender 2016

    Im Rahmen der 6 Stunden vom Circuit of the Americas haben FIA und ACO jetzt den Rennkalender für die kommende Saison vorgestellt. Zum ersten mal in der WEC-Geschichte wird es eine Erweiterung über die acht Saisonrennen hinaus geben. Trauer herrscht hingegen bei den brasilianischen Fans, da die 6 Stunden von Sao Paulo ein weiteres Jahr…

    Mehr erfahren

  • Halbzeit bei den 6 Stunden vom Nürburgring

    Halbzeit bei den 6 Stunden vom Nürburgring

    Der heutige Tag war ein ganz besonderer in der WEC-Geschichte. Zum ersten mal fand ein Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft auf deutschem Boden statt. Für die deutschen Fahrer und Teams war es die Gelegenheit, zum ersten mal vor heimischen Publikum auf dem Podium zu stehen. Um 13 Uhr deutscher Zeit fiel der Startschuss durch Hans-Joachim Stuck zu…

    Mehr erfahren

  • Porsche  holt Doppelpole am Nürburgring

    Porsche holt Doppelpole am Nürburgring

      LMP1 Nach einem spannenden Qualifying holte Porsche vor Audi die ersten beiden Startplätze beim Heimrennen. Mit den Fahrzeugen #18 und #17 landete Porsche vor den Audi-Boliden #8 und #7. Die amtierenden Weltmeister schafften es mit ihrem Toyota TS040 Hybrid nur auf den fünften Rang vor dem Schwesterfahrzeug mit der Startnummer #2. In der privaten…

    Mehr erfahren

  • Vorschau auf die 6 Stunden vom Nürburgring

    Endlich ist es wieder soweit. Nach einer viel zu langen Sommerpause treten die Piloten der FIA-Langstrecken Weltmeisterschaft erstmals wieder gegeneinander an. In Vorbereitung auf das anstehenden Rennen am Nürburgring haben wir für euch eine Wochenendübersicht mit allen wichtigen Informationen zusammengefasst. Strecke Name: Nürburgring Eröffnung: 27. Juni 1927 Land: Deutschland Streckenart: permanent Länge: 5,148 km Kurven: 16…

    Mehr erfahren

  • Bachler verzichtet auf Rennen am Nürburgring

    Bachler verzichtet auf Rennen am Nürburgring

    Porsche-Pilot Klaus Bachler wird zum kommenden Rennwochenende am Nürburgring nicht mit seinen Teamkollegen Christian Ried und Khaled Al Qubaisi im Fahrzeug mit der Startnummer #88 an den Start gehen. Der junge Österreicher wird durch den diesjährigen Le Mans Sieger Earl Bamber ersetzt. Vor Beginn der Saison 2015 füllte sich der Kalender von Klaus Bachler ungemein.…

    Mehr erfahren

  • Interview: Fernando Rees über den Nürburgring

    Interview: Fernando Rees über den Nürburgring

    In Vorbereitung auf das anstehende Rennen am Nürburgring, sprachen wir mit dem Aston Martin Piloten über die bevorstehende Herausforderung und seiner Liebe zu Deutschland. Das nächste Rennen sind die 6 Stunden vom Nürburgring. Welche Erinnerungen hast du an den deutschen Kultkurs? „Ich bin nur einmal in der Le Mans Serie im Jahr 2008 dort gefahren. Sie…

    Mehr erfahren

  • Toyota: Kommt die Wende ab dem Nürburgring?

    Toyota: Kommt die Wende ab dem Nürburgring?

    Das Jahr 2014 verlief für den Autobauer aus Japan besser als erhofft. Toyota Racing schaffte es in der dritten Saison den Konstrukteur-Weltmeistertitel sowie mit Sebastien Buemi und Anthony Davidson den Fahrer-Weltmeistertitel zu holen. Nach diesem Erfolg war der Plan für 2015 klar. Neben der Titelverteidigung sollte der langersehnte Sieg in Le Mans her. Die erste Hälfte der Saison…

    Mehr erfahren