WEC-Silverstone

  • FP1: Toyota setzt Bestzeit in Silverstone

    FP1: Toyota setzt Bestzeit in Silverstone

    Mit einer frühen Bestzeit von Sébastien Buemi (1:40.104 Minuten) sicherte sich Toyota Gazoo Racing die schnellste Rundenzeit im Ersten Freien Training 2017. Der schnellste Porsche-Pilot im FP1 war Brendon Hartley, der einen Rückstand von 0,7 Sekunden auf Buemi hatte. Mike Conway sicherte sich in seinem Toyota TS050 #7 die drittschnellste Zeit der Session. Schnellster LMP2-Fahrer war der Schweizer…

    Mehr erfahren

  • Audi akzeptiert die Silverstone-Strafe

    Audi akzeptiert die Silverstone-Strafe

    Wenige Stunden nach dem ersten WEC-Lauf in Silverstone, wurde Audi der Sieg nachträglich aberkannt. Das Team kündigte kurz darauf an, Berufung gegen diese Entscheidung einzulegen. Doch heute ruderten die Ingolstädter überraschend zurück und akzeptierten das Urteil der Rennkommission. Nach den 6 Stunden von Silverstone ergab die technische Nachuntersuchung, dass das Siegerfahrzeug gegen Artikel 3.5.6-a3 des…

    Mehr erfahren

  • Aus Fahrersicht: Simon Trummer in Silverstone

    Aus Fahrersicht: Simon Trummer in Silverstone

    Mit neuen Teilen am Auto begaben wir uns zum ersten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2016. Diese konnten wir vorher nicht wirklich testen und wussten somit nicht genau, was auf uns zukommt. Die Trainings am Freitag, die hauptsächlich im nassen stattfanden, liefen ziemlich gut. Gegenüber unserem Hauptkonkurrenten Rebellion Racing sahen wir recht konkurrenzfähig aus. Da wir am Freitag nur auf…

    Mehr erfahren

  • Audi gewinnt zum Saisonauftakt in Silverstone

    Audi gewinnt zum Saisonauftakt in Silverstone

    Die WEC-Saisoneröffnung im britischen Silverstone entwickelte sich zu einem wahren Motorsportkrimi. Über 6 Stunden kämpften die Spitzengruppen aller Klassen am äußerten Limit um sich ganz vorn abzusetzen. Doch die neuen Fahrzeuge sorgten für unvorhersehbare Aus- und Zwischenfälle, was das Rennen regelmäßig durcheinanderbrachte. Am Ende sollte es aber der Audi #7 sein, welcher die Nerven behielt…

    Mehr erfahren

  • Halbzeit bei den 6 Stunden von Silverstone 2016

    Halbzeit bei den 6 Stunden von Silverstone 2016

    Nach einer langen Winterpause hatte das Warten endlich ein Ende. Um 12 Uhr Ortszeit fiel der Startschuss zum ersten Lauf der Saison. Bei überraschend guten Bedingungen gingen die 33 Fahrzeuge ins Rennen und legten eine saubere erste Runde ohne größere Zwischenfälle hin. Das Audi Team ging von der Poleposition ins Rennen und kam gleich zu…

    Mehr erfahren

  • Audi holt sich die Pole in Silverstone

    Audi holt sich die Pole in Silverstone

    Die erste Qualifying-Session des Jahres konnte das Audi Sport Team Joest für sich entscheiden. In der LMP2 dominierte G-Drive Racing mit seinem Oreca 05, während Ferrari seine Nummer 71 in der LMGTE-Pro an der Spitze platzierte. Bei den GT-Am Wagen holte sich Proton Racing den ersten Startplatz. In der LMP1-Klasse lieferten sich Audi und Porsche…

    Mehr erfahren

  • 6h Silverstone: FP3 versinkt in Schneetreiben

    6h Silverstone: FP3 versinkt in Schneetreiben

    Die Bedingungen des dritten freien Trainings der 6-Stunden von Silverstone spielten keinem Team in die Karten. Die Strecke versank in dicken Wolken und wurde von einem Schneeschauer überrascht.  Der Toyota Pilot Anthony Davidson verschwendete keine Zeit und fuhr als einer der ersten auf die Strecke. Aufgrund der schnell wechselnden Bedingungen hatte der Weltmeister von 2014 mit…

    Mehr erfahren

  • 6h Silverstone: Die Auswertung der Freitag-Trainings

    6h Silverstone: Die Auswertung der Freitag-Trainings

    Das Porsche LMP1-Team untermauerte in den ersten beiden Traingssessions zu den 6-Stunden von Silverstone die Leistung aus dem Vorjahr. Mit einer Doppelführung in beiden Testläufen, dominierte der deutsche Wagenbauer den Freitag. Während in der LMP2-Klasse kein klarer Favorit auszumachen war, beherrschte Ferrari die GTE-Klassen. Mit typisch britischen Wetter begrüßte der Silverstone Circuit die WEC-Teams im…

    Mehr erfahren

  • 6h Silverstone: Das Wochenende im Überblick

    6h Silverstone: Das Wochenende im Überblick

    Strecke Name: Silverstone Circuit Land: Großbritannien Streckenart: permanente Rennstrecke Eröffnung: September 1947 Länge: 5,901 km Kurven: 18 Zeitplan Datum Session Zeit (GMT) Zeit (MESZ) Freitag 15. April 1. Freies Training 12:15 – 13:45 13:15 – 14:45 Freitag 15. April 2. Freies Training 16:30 – 18:00 17:30 – 19:00 Samstag 16. April 3. Freies Training 9:00…

    Mehr erfahren