WEC-Spa
-
6h Spa: Ferrari führt auch im 3. Training
Auch im Freitagstraining konnten sich Ferrari und Porsche an der Spitze behaupten. Nach dem beiden Teams gestern eindrucksvolle Rundenzeiten ablieferten, konnte man den Trend auch heute fortsetzen und schaffte so eine gute Ausgangslage für das Qualifying am Nachmittag. In der LMGTE-Pro fuhr das Ferrari Werksteam AF Corse erneut die schnellste Rundenzeit. Das Duo Bruni/Calado lieferte…
-
6h Spa: Toyota kämpft sich im FP2 zurück
Das Team von Toyota Gazoo Racing beeindruckte im zweiten Freien Training des Tages. Mit den zwei schnellsten Zeiten der Session beendeten die Japaner das FP2 auf den Rängen eins und zwei. Toyota fuhr mit dem Fahrzeug #6 die schnellste Zeit im zweiten Freien Training ein, gefolgt vom Schwesternfahrzeug mit der Startnummer #5. Allerdings war die…
-
6h Spa: Porsche dominiert erstes Freies Training
Pünktlich um 12:15 Uhr fiel der Startschuss für das erste Freie Training zu den 6 Stunden von Spa-Francorchamps. Mit einer Doppelführung beendet die Porsche LMP1-Mannschaft den ersten Durchlauf des Tages auf den Plätzen eins und zwei. In der GTE-Pro Klasse konnte sich nach Anpassungen der BoP das Aston Martin Racing Team an die Spitze setzten.…
-
6h Spa: Vorschau auf die LMP-Klassen
Für die LMP1- und LMP2-Teams ist der bevorstehende Weltmeisterschaftslauf im belgischen Spa-Francorchamps die perfekte Möglichkeit die Low-Downforce Pakete und Set-Ups für die 24-Stunden von Le Mans zu testen. Traditionell findet man bei den 6-Stunden von Spa auch Gaststarter, welche sich vor Le Mans mit den WEC-Prototypen messen. LMP1 Aufgrund des Diesel-Skandals von Volkswagen und der…
-
Neue BoP-Vorgaben für die 6 Stunden von Spa
Beim Saisonauftakt in Silverstone ging Ferrari mit dem neuen 488 GTE als Sieger hervor. Enttäuscht vom ersten Rennen war hingegen die Konkurrenz um Aston Martin und Porsche, welche nur schwer zu den Italienern aufschließen konnten. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen hat die FIA heute außerplanmäßig die Balance of Performance Vorgaben angepasst. Mit dem morgigen Qualifying müssen…
-
6h Spa: Vorschau auf die LMGTE-Teams
An diesem Wochenende gastiert die WEC auf dem Circuit Spa-Francorchamps. Der Fokus vieler Teams liegt nicht nur auf einem guten Ergebnis, sondern auf der Le Mans Vorbereitung, da hier die letzte Chance besteht Anpassungen vor dem Jahreshighlight zu testen. LMGTE-Pro Als Favorit geht das Ferrari-Team AF Corse ins nächste Rennen. In den vergangenen Jahren konnte…
-
Spannender Saisonauftakt in der LMP2-Klasse
Bereits Anfang des Jahres wurde auf der offiziellen Saisonvorstellung in Paris deutlich, was uns 2016 in der LMP2-Klasse erwarten wird. Neben den bereits etablierten Mannschaften aus dem Vorjahr, entschlossen sich vier weitere Teams für einen Start in der zweiten Prototypen-Klasse der WEC. Somit bildet die LMP2-Kategorie mit insgesamt elf Fahrzeugen das größte Feld in der Langstrecken-Weltmeisterschafts Saison…
-
Johnson auch in Silverstone und Spa im Ford GT
Neben seinem Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans, wird der Amerikaner Billy Johnson auch bei den Auftaktrennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft im Cockpit des neuen Ford GT platz nehmen. Um sich gut auf den französischen Rennklassiker im Sommer vorbereiten zu können, wird Johnson auch bei den WEC-Läufen in Silverstone und Spa-Francorchamps im Fahrzeug mit…
-
Die WEC-Fahrer bei den 24 Stunden von Spa
Endlich ist es wieder soweit, das wohl größte GT3-Event geht in die nächste Runde. Am morgigen Samstag wird um 16:30 Uhr der Startschuss zu den 24 Stunden von Spa fallen. Ähnlich wie in den letzten Jahren, werden auch 2015 zahlreiche Piloten aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft mit um den Sieg kämpfen. René Rast Für den jungen deutschen hätte das…