Rückblick
-
Sieg für Porsche in beiden LMGTE-Klassen
Bei der 86. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans sicherte sich der Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 den Sieg in der LMGTE-Pro-Klasse. Dempsey-Proton Racing fuhr mit der #77 in der LMGTE-Am zum Erfolg. Mit einem Starterfeld aus 17 Teilnehmern, versprach die LMGTE-Pro eines der spannendsten Rennen seit Langem zu werden. Die sechs verschiedenen…
-
Toyota siegt erstmals in Le Mans
Es ist das Ende einer langen Geschichte. Seit über 30 Jahren geht Toyota in Le Mans an den Start, um das ganz große Rennen zu gewinnen. Bei der 86. Ausgabe des Langstreckenklassikers konnte sich die japanische Mannschaft endlich den großen Traum vom Sieg erfüllen. Nachdem die beiden Toyota TS050 Hybrid #7 und #8 auch über…
-
Toyota und Porsche beim Testtag an der Spitze
Fernando Alonso legte beim Testtag in Le Mans die schnellste Rennrunde im Toyota TS050 Hybrid zurück. Mit einer Zeit von 3:19.066 umrundete der Spanier die Strecke ganze sechs Zehntelsekunden schneller als der zweitplatzierte Mathias Buche (Rebellion Racing – R13 Gibson). Zuversichtlich startete Toyota Gazoo Racing in den offiziellen Testtag für die 24 Stunden von Le…
-
Als Jaguar wieder in Le Mans regierte
Le Mans ist etwas ganz besonderes und niemanden gelingt der Sieg beim ganz großen Rennen auf Anhieb. Tom Walkinshaw, ehemaliger Teammanager von Jagaur, formulierte es seinerzeit sehr treffend: „Um in Le Mans zu gewinnen benötigt es drei Jahre!“ Das diese Zahl nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigt die Geschichte von Jaguar in den 80er…
-
Aus Fahrersicht: Dominik Kraihamer in Spa
Der Österreicher Dominik Kraihamer startete vergangenes Wochenende ins erste Rennen der neuen WEC-Saison. Erneut griff er dabei für ByKolles Racing in der LMP1-Klasse ins Steuer. Für uns hat er den ersten Lauf des Jahres 2018 zusammengefasst und einen Ausblick auf Le Mans gewagt. „Das Rennen in Spa war sehr interessant, da wir ohne große Erwartungen…
-
Rebellion vor Toyota im dritten Freien Training
Nach dem Toyota die ersten beiden Sessions in Spa-Francorchamps beherrschte, schaffte es die Schweizer Rebellion-Mannschaft sich erstmals an der Spitze zu platzieren. Der ehemalige Porsche-Pilot Neil Jani war der schnellste Fahrer im Feld und ganze acht zehntel schneller als der beste Toyota. Die Zeit des Schweizers war die Fünftschnellste im vergleich mit den beiden vorherigen…
-
Toyota, Ford, DragonSpeed und Gulf Racing an der Spitze
Toyota beendete das zweite Freie Training deutlich vor der Konkurrenz an der Spitze. Mike Conway war hier der schnellste Fahrer im Feld und umrundete den Kurs in 1:56.172 Minuten. Auf Rang zwei platzierte sich der Wagen #8 mit nur 0,6 Sekunden abstand. Bei den Privatmannschaften der LMP1-Klasse war Pietro Fittipaldi der schnellste Pilot mit einer…
-
Toyota siegt beim Saisonfinale in Bahrain
Der Toyota TS050 #8 von Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Anthony Davidson siegte beim letzten Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017. Den zweiten Platz belegte der Porsche 919 Hybrid mit der Startnummer 2 mit einer Runde Vorsprung auf das Schwesterfahrzeug von Brendon Hartley, Earl Bamber und Timo Bernhard. Sébastien Buemi im Auto mit der Startnummer 8…
-
Sieg für Toyota bei den 6h Shanghai
In einem spannenden Rennen konnte sich der Toyota #8 in Shanghai gegen die beiden Porsche 919 durchsetzen. Diese sicherten sich vorzeitig beide WM-Titel.