Teams
-
Saisonvorschau 2017: LMP1
Die Saison 2017 stellt für die WEC einen Schritt ins ungewisse dar. Der Verlust von Audi, einer Mannschaft die dem Sport in den letzten 20 Jahren ein Gesicht gab, traf alle Beteiligten wie ein harter Schlag. Die LMP1-Klasse steht nun vor einer schwierigen Zeit und niemand weiß so recht wo es in diesem Jahr hingehen…
-
Das sind die LMP1-Fahrzeuge der Saison 2017
Im königlichen Park von Monza fanden am Freitag vor dem Prolog die Präsentation der neuen LMP1-Fahrzeuge von Toyota und Porsche statt. In den Folgetagen werden die beiden Werksteams gemeinsam mit dem WEC-Feld die offiziellen Testtage absolvieren, um die nötige Zulassung für die neue Saison zu erhalten. Porsche 919 Hybrid Porsche gilt auch in der Saison…
-
Die Rückkehr des Porsche GT Teams
In diesem Jahr kehrt Porsche wieder als Werksteam in die LMGTE-Pro zurück. Nachdem bereits zum WEC-Finale in Bahrain die beiden Fahrzeuge vorgestellt wurden, folgten pünktlich vor dem Prolog jetzt die genauen Details. Mit Ende der Saison 2015 legte Porsche eine Pause in der LMGTE-Pro Klasse ein, um sich voll und ganz auf die Entwicklung des neuen Fahrzeugs zu…
-
Toyota sendet Warnsignale an die WEC
Die FIA arbeitet derzeit an einem neuen Regelwerk für die Saison 2020 und darüber hinaus. Immer wieder gab es Anzeichen, dass man den Hybrid-Anteil in den LMP1-Fahrzeugen senken könnte, um die Klasse für neue Interessenten wie etwa Peugeot attraktiver zu machen. Dem Autobauer Toyota gefällt diese Entwicklung jedoch nicht. Das machen die Japaner nochmals deutlich und drohen…
-
Gianmaria Bruni löst Ferrari-Vertrag auf
Wenige Wochen vor dem Saisonstart der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017 bestätigt Ferrari die Auflösung des laufenden Vertrages mit Gianmaria Bruni. Der 35-Jährige Italiener soll laut Medienberichten in Vertragsgesprächen mit Porsche stehen. Die Gerüchte aus dem WEC-Fahrerlager haben sich bestätigt: Das Ferrari-Ass Gianmaria Bruni verlässt den Rennstall aus Maranello. Zukünftig soll Bruni, welcher in den letzten neun…
-
Mit Erfahrung zum Sieg in Le Mans?
In diesem Jahr wagen Jan Lammers und Rubens Barrichello diesen Schritt und gehen mit dem Racing Team Nederland beim Langstreckenklassiker an den Start.
-
Ford sichert sich Pipo Derani für Le Mans
Der Brasilianer Luís Felipe „Pipo“ Derani wurde im Rahmen der FIA WEC Saisonpräsentation für das Le-Mans-Programm von Ford bestätigt. Der 23-Jährige, welcher in der vergangenen Saison starke Ergebnisse in der LMP2-Klasse ablieferte, wird neben den 24 Stunden von Le Mans auch die 6 Stunden von Silverstone sowie die 6 Stunden von Spa-Francorchamps für den amerikanischen…
-
Robert Kubica startet 2017 in der LMP1-Klasse
Bei der offiziellen Pressekonferenz zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft Saison 2017 wurde der Pole Robert Kubica als erster Fahrer für den LMP1-Boliden von ByKolles Racing genannt. Bereits im November testete der ehemalige Formel-1-Pilot für die österreichische Mannschaft in Bahrain und konnte die Teamvernatwortlichen von sich überzeugen. „Nach meiner Zeit im Rallye-Sport habe ich mich nach etwas umgesehen,…
-
Toyota bestätigt drittes Fahrzeug für 2017
Kurz vor der offiziellen Bekanntgabe des WEC-Starterfeldes hat Toyota Gazoo Racing sein Aufgebot für die neue Saison bekannt gegeben. Neben Änderungen im Fahrerkader wird es erstmals ein drittes Fahrzeug der Japaner geben. Nach dem dramatischen Finale in Le Mans hat sich Toyota geschworen, den langersehnten Sieg an der Sarthe in diesem Jahr mit nach Hause zu nehmen. Um…