Training
-
Porsche und Toyota im FP1 ganz oben
In einem ereignisreichen Training schaffte es der Toyota #7 an die Spitze des Feldes. Bei den LMGTE-Wagen war die Nummer 92 von Porsche das Maß aller Dinge.
-
Bestzeiten für Toyota und Porsche im FP3
Nachdem Regen das zweite Training schnell beendete, änderte sich das Wetter im FP3 gänzlich. Bei besten Bedingungen fuhren Toyota und Porsche an die Spitze.
-
SMP überrascht beim Training in Spa
Mit den Plätzen eins und zwei überraschte SMP Racing im ersten Freien Training zu den 6 Stunden von Spa. In der GTE-Pro kämpften Aston Martin und Ford auf Augenhöhe um Rang eins.
-
Toyota im 3. Training ungeschlagen
Auch im 3. Training in Sebring blieb Toyota ungeschlagen. Ford schaffte in der LMGTE-Pro den Durchbruch, während Porsche die Spitze der Am-Klasse sicherte.
-
Fallende Zeiten im Nachttraining
Das zweite Training der 1000 Meilen von Sebring gab den Teams eine erste Gelegenheit, um den Sebring International Raceway bei Dunkelheit kennenzulernen.
-
Rundenrekord für Toyota im FP1
Toyota umrundete im ersten Freien Training zu den 1000 Meilen von Sebring die Strecke als schnellstes und stellte zugleich einen neuen Rundenrekord auf.
-
Rebellion vor Toyota im Freien Training von Shanghai
Während Toyota die ersten beiden Trainings dominierte, zeigte Rebellion Racing im FP3 ganze stärke und platzierte sich vor den Japanern.
-
Der Trainingsauftakt in Fuji
Die ersten beiden Trainings in Japan wusste die Toyota-Mannschaft für sich zu nutzen. Doch auch die Privatteams konnten Boden gutmachen.
-
Rebellion vor Toyota im dritten Freien Training
Nach dem Toyota die ersten beiden Sessions in Spa-Francorchamps beherrschte, schaffte es die Schweizer Rebellion-Mannschaft sich erstmals an der Spitze zu platzieren. Der ehemalige Porsche-Pilot Neil Jani war der schnellste Fahrer im Feld und ganze acht zehntel schneller als der beste Toyota. Die Zeit des Schweizers war die Fünftschnellste im vergleich mit den beiden vorherigen…