FIA WEC

Lone Star Le Mans (6h COTA)

Nächstes
Rennen

0
Day
0
Hour
0
Minute
0
Second
SessionDatumUhrzeit (MESZ)
Freies Training 105.09.202519:40 Uhr
Freies Training 206.09.202500:10 Uhr
Freies Training 306.09.202518:00 Uhr
Qualifying LMGT306.09.202522:00 Uhr
Hyperpole LMGT306.09.202522:20 Uhr
Qualifying Hypercar06.09.202522:40 Uhr
Hyperpole Hypercar06.09.202523:00 Uhr
Rennstart07.09.202520:00 Uhr
Rennende08.09.202502:00 Uhr
Letztes Update: 10.01.2025

Wissenswertes


Circuit of the Americas (COTA)

Ort: Austin, USA
Länge: 5.51 km
Kurven: 20

  • Der ursprüngliche Name des Rennens war “ Die 6 Stunden vom Circuit of the Americas“.
  • In den Jahren 2013 – 2017 war die Strecke als Ersatz für den Kurs in Sebring im Kalender.
  • Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Strecke in letzter Minute im Interims-Kalender für 2020 aufgenommen.
  • Aktuell wird das Rennen als „Lone Star Le Mans (6h COTA)“ bezeichnet.
  • Seit 2024 ist der Kurs erstmals wieder als Ersatz für Sebring im Kalender.
  • Der WEC-Rundenrekord von Neel Jani aus dem Jahr 2017 liegt bei 1:47,149.

Berichte


Text-Archiv

Alle Rennberichte, Einblicke und Interviews zum Lone Star Le Mans
gibt es hier zum nachlesen.


Bild-Archiv