Die FIA WEC hat mit dem Prolog auf dem Lusail International Circuit in Katar einen ersten Eindruck der Kräfteverhältnisse für die Saison 2025 vermittelt. Mit beeindruckenden Zeiten und engen Abständen zeichnet sich eine extrem spannende Saison ab.
Das Wichtigste in Kürze
- BMW dominiert die Tabelle: Robin Frijns im BMW M Team WRT (#20) setzte mit einer Runde von 1:38.971 Minuten die Bestzeit beim Prolog. BMW zeigte eine äußerst starke Entwicklung, nachdem die Fahrzeuge am ersten Tag noch außerhalb der Top-10 lagen.
- Cadillac und Ferrari knapp dahinter: Sébastien Bourdais (Cadillac Hertz Team JOTA) und Robert Kubica (AF Corse Ferrari) folgten mit minimalen Rückständen von +0.145 bzw. +0.170 Sekunden auf den BMW. Beide Marken waren beim Prolog auf Augenhöhe mit BMW und sind heiße Kandidaten für die Spitzenpositionen im ersten Rennen.
- Toyota und Porsche kämpfen: Toyota zeigte sich konstant, aber nicht konkurrenzfähig genug für die Spitze. Porsche hatte technische Probleme, darunter ein Motorwechsel, was wertvolle Zeit kostete. Zudem haben beide Teams durch die WM-Erfolge im Jahr 2024 eine sehr hohe BoP-Einstufung bekommen, was sich ebenfalls auf die Gesamtleistung auswirkt.
Unsere Prognose für die Saison
- Favoritenrolle: BMW und Cadillac gehen nach den vier Prolog-Sessions als Favoriten in die neue Saison. Beide Teams verfügen für den Moment sowohl über eine starke Pace als auch über die nötige Konstanz, was die ersten Rennen entscheiden könnte.
- Herausforderer: Ferrari hat ebenfalls das Potenzial, regelmäßig um Siege zu kämpfen und wäre ebenfalls ein heißer Kandidat in Sachen WM-Titel. Alpine und Toyota müssen sich unterdessen noch steigern, um in dieser Saison mithalten zu können.
- Ungewissheit bei Porsche: Trotz technischer Probleme könnte Porsche durch strategische Stärke und Erfahrung wieder in den Titelkampf eingreifen. Für das Rennen in Katar scheint die Ausgangslage zunächst aber äußerst schwierig.
Die extrem engen Abstände zwischen den Herstellern versprechen eine spannende Saison, in der jedes Detail – von der Strategie bis zur Zuverlässigkeit – entscheidend sein wird.
Der zweite Tag des Prolog in Bildern
Unser Fotograf Walter war auch am zweiten Tag beim Prolog vor Ort und hat die Sessions für Euch festgehalten.
Die Ergebnisse von allen vier Sessions beim Prolog und einen detaillierten Überblick der Kräfteverhältnisse findet Ihr unter diesen Links zum nachlesen: Test 1, Test 2, Test 3, Test 4. Weiter geht es in Katar am Mittwoch mit dem ersten Freien Training zu den 1812 km von Katar.
Bilder © Endurance Archive (Walter Schruff)