Der 57. ADAC Barbarossapreis am 27. September 2025 wirft seine Schatten voraus. Erstmalig startet der vierfache Formel-1-Weltmeister Max Verstappen in einem GT3-Boliden auf der Nürburgring-Nordschleife. Das Rennen kann kostenlos im Live-Stream verfolgt werden.
Für Verstappen wird im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing ein lang gehegter Traum wahr. Gemeinsam mit dem Briten Chris Lulham greift der F1-Pilot am Wochenende in das Ferrari-Lenkrad. Bereits im Vorfeld bereitete sich das Duo akribisch vor und erarbeiteten sich die notwendige DMSB-Permit-Nordschleife in der Kategorie A.
WEC-Champion und Le Mans-Sieger in der Startauftsellung
Neben dem GT3-Debüt von Max Verstappen, bietet das vorletzte Rennen der NLS-Saison 2025 noch weitere spannende Verpflichtungen im Fahrerfeld.
In der SP9-Klasse, der höchsten Kategorie, erwartet Verstappen und Lulham starke Konkurrenz. So schickt das Haupt Racing Team beispielsweise zwei Ford Mustang GT3 ins Rennen. Eines dieser Fahrzeuge wird von den Nordschleifen-Experten Frank Stippler und Vincent Kolb pilotiert, die kürzlich den ersten Mustang-Sieg am Ring feierten. Im zweiten Ford Mustang GT3 wird DTM-Pilot und Le Mans-Klassensieger Fabio Scherer gemeinsam mit Dennis Fetzer und Jann Mardenborough antreten.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Porsche 911 GT3 von Dinamic GT mit Bastian Buus und dem amtierenden WEC LMGT3 Champion Joel Sturm am Steuer. Auch Rundenrekordhalter Christian Krognes wird im Aston Martin Vantage GT3 mitmischen und dabei für spannende Duelle sorgen.
Los geht es am Samstag, dem 27.09.2025, um 12:00 Uhr. Das Rennen kann kostenlos im Live-Stream der ADAC Nürburgring Langstrecken Serie verfolgt werden.
Bilder © Martin Bormann | Martin.Motorsport