Beim Qualifying zum WEC-Auftakt 2025 in Katar zeigte Ferrari in der Hypercar-Klasse eine perfekte Leistung und wurde mit der Pole-Position belohnt.
Antonio Giovinazzi sicherte Ferrari in Katar die erste Pole-Position der noch jungen Saison. Dabei hatte der Ferrari-Pilot mühe sich gegen den BMW zu behaupten, der ähnlich stark unterwegs war. Am Ende platzierte jedoch die Startnummer 51 mit einer Zeit von 1:38,359 Minuten die schnellste Runde. Dries Vanthoor im BMW #20 landete auf dem zweiten Platz und verpasste die erste Pole-Position für den bayerischen Hersteller nur knapp.
Die Startaufstellung für das Rennen in Katar:
- Ferrari #51
- BMW #20
- Ferrari #50
- Cadillac #12
- Cadillac #30
- BMW #25
McLaren im Qualifying unschlagbar
In der LMGT3-Klasse setzte United Autosports seine beeindruckende Form aus dem Training fort. Sean Gelael sicherte sich im McLaren #95 seine erste WEC-Pole, dicht gefolgt von Teamkollege Sebastien Baud im Schwesterauto #59. Der am Trainingstag noch stärkere Lexus #78 schaffte es am Ende nur auf den dritten Startplatz.
Die Top-6 der LMGT3-Klasse für das Rennen:
- McLaren #95 (United Autosports)
- McLaren #59 (United Autosports)
- Lexus #78 (Akkodis ASP)
- Ferrari #54 (Vista AF Corse)
- Ferrari #21 (Vista AF Corse)
- Lexus #86 (Akkodis ASP)
Die Ergebnisse vom Qualifying und der Hyperpole-Session haben wir hier verlinkt: #1 #2 #3 #4. Das Rennen startet am Freitag, 28.02.2025, gegen 12 Uhr deutscher Zeit.
Bilder © Endurance Archive (Walter Schruff)