Zum Beginn des Jahres 2025 verabschiedete die FIA eine Änderung im Regelwerk, die große Auswirkungen auf den WEC-Kalender 2026 haben könnte.
Die bisherige Vorgabe, das die FIA WEC zwingend Rennstrecken mit einer Einstufung als „Grade 1-Circuit“ auswählen muss, wurde aufgebrochen. Ab der kommenden Saison erlaubt die FIA der Langstrecken-WM auch Rennstrecken als Austragungsort zu wählen, die nur eine niedrigere Grade 2-Zertifizierung haben.
Dadurch eröffnet sich ein großer Pool an neuen, denkbaren Optionen – von Indianapolis bis zur Nürburgring-Nordschleife. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über die Zertifizierung von Rennstrecken und schauen und die neuen Möglichkeiten im Detail an.
Habt Ihr Fragen, Vorschläge und Ideen zur Sendung? Schreibt uns gern eine E-Mail an podcast@endurance-archive.de und wir nehmen diese in eine der nächsten Folgen mit auf.